My #introduction: German, born in #Nuremberg, studied #MedievalHistory, #MedievalLatin and English. Worked as an academic #librarian and later became a professor in #InformationScience at #Stuttgart Media University. I teach #cataloging and #classification, #metadata management and various other things. Am also editor of an #OpenAccess journal. Interested in many things, e.g. #animals. Also following closely the science of the #COVID #pandemic.
Looking forward to meeting you all!
#NeuHier
Last month a journal reached out about reprinting that one scientific paper I'd published.
I thought that would be nice because the journal had since folded and the paper was inaccessible.
After a bit of back and forth they want me to pay them to republish.
Which... It's CC licensed. You can republish it without my permission! Why would I pay you to do it?! It's already edited and everything!
Answer: Pump your citation metrics!!!one
Academic publishing, man. Just shaking my head.
Ab heute trötet auch die Universität Mannheim auf #Mastodon. Ein herzliches Hallo an alle. 👋 Aus dem Mannheimer Schloss halten wir alle Interessierten auf dem Laufendem über Neuigkeiten zu Studium, Lehre und Forschung. 🏰 👨🎓 👩🎓
#neuhier #tröt #universityofmannheim #unima #Fediverse @lfdi
Spannender Bericht von Hendrik #Bunke über seine Zeit als #Lehrer. Er wechselt jetzt an die #TIBHannover.
http://hbxt.org/2022/05/15/schulexit.html
Liebe Trötgemeinde,
ich habe eine Mammutaufgabe und wo wäre die besser aufgehoben als hier.
Mein Mann und ich suchen eine Wohnung, die stufenlos erreichbar ist.
Positiv: wir suchen in ganz Norddeutschland, wir sind sehr ruhige Zeitgenossen, Nichtraucher, ohne Tiere und Kinder.
Schwierig: meine Behinderung verschlechtert sich, bis ca. Ende nächsten Jahres müssen wir etwas stufenloses gefunden haben.
Die Miete muss auf Sozialamts-Niveau sein.
Bitte sehr gern teilen.
#Wohnung #NDS #S.-H. #HB
E-Paper-Displays: Bessere Farben und ein videotauglicher Schirm
http://heise.de/-7092312
Zeitstufen werden im Deutschen über Verben ausgedrückt:
"Sie besteht die Prüfung./Sie bestand die Prüfung./Sie wird die Prüfung bestehen."
Manche Sprachen machen das aber am Pronomen. Als ob wir im Deutschen neben "sie" noch "tie" und "mie" sagen würden.
Dann liegt "Tie besteht die Prüfung" in der Vergangenheit und "Mie besteht die Prüfung in der Zukunft." Das Verb bleibt immer gleich.
@HWiesenmueller @dsalo as the wife of a philosophy PhD, I also have a wild theory that LRM is the “notice me, philosophers” of libraries. (RDA too)
@dsalo @HWiesenmueller they won’t take feedback! Florence just designs it how she wants and tells anyone who gives feedback why they’re wrong! It’s so over-engineered and just graph without URI, graph for the sake of graph, the graphs of wrath! 🤦🏻♀️😰😨
The best account search tool for the #Fediverse I have seen yet.
Der Artikel von Susanne #Göttker zu den #OpenAccess-#Empfehlungen des #Wissenschaftsrat/s im #Bibliotheksdienst ist sehr erhellend. Absolute Leseempfehlung!
Linkspam:
"A Usability Study of the Texas Data Repository" by Zhihong Xu John Watts et al. https://escholarship.umassmed.edu/jeslib/vol11/iss1/6/
Oh right. #introduction Dorothea, librarian, LIS educator (for now; I'm kinda looking tbh), former scholcommer and research-data person, privacy hawk, bicycle rider, figure-skating fan, Good Omens fan, Cat Person.
Der Publikationsfonds für #OpenAccess-Monografien des Landes Brandenburg feiert seinen ersten Jahrestag. Aus diesem Anlass lädt die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg die interessierte Öffentlichkeit am 18.05.22 von 14.00 bis 15.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung ein: https://www.fh-potsdam.de/aktuelles-medien/termine/publikationsfonds-ein-jahr-monografien-foerderung.
Search where you will find most: Comparing the disciplinary coverage of 56 bibliographic databases
by Michael #Gusenbauer
in #Scientometrics (2022)
Bei unseren Bildern fügen wir fast immer eine #Bildbeschreibung für #screenreader hinzu. Da wir leider keine Menschen mit stärkeren Seh-Behinderungen als einer Brille haben, möchten wir gern euer Feedback:
Sind unsere Bildbeschreibungen so für euch hilfreich?
Vielen Dank 😊
#inklusion #behinderung #bildschirmleser #bildbeschreibung
Librarian and Professor, Information Sciences at Stuttgart Media University. Cataloging, Indexing. Also things historical, animals. Toots in German and English