openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

594
active users

Ich habe eine Deadline gerissen und zwar für meinen Beitrag zum "Praxishandbuch wissenschaftliche Bibliothekar:innen", das 2023 erscheinen wird.

Ziel des Sammelbands: "Das Handbuch will einen Überblick über die sich verändernden Tätigkeitsprofile und damit verbunden auch über das veränderte Selbstverständnis von wissenschaftlichen Bibliothekar:innen unter den Bedingungen der digitalen Transformation geben."

Ich habe das Thema "Softwareentwicklung und -betrieb" übernommen.

Die neue und letzte Deadline ist Ende November. Ich werde mir also dafür in den nächsten Wochen etwas mehr Zeit nehmen müssen und evtl. auch ab und zu hier etwas dazu posten, falls es Leute interessiert.

Seit mittlerweile 15 Jahren bin ich am hbz und habe dort die meiste Zeit vor allem Software mitentwickelt, insbesondere @lobid, @metafacture, @skohub und @oersi sowie die NWBib (nwbib.de) und momentan auch die Rheinland-Pfälzische Bibliographie (RPB).

Der Artikel soll reflektieren, was Wissenschaftliche Bibliothekar:innen zur Softwareentwicklung beitragen können, also welche Aufgaben und Rollen sie übernehmen können und welche Kompetenzen dafür nötig sind.

nwbib.deNWBib

Ich werde dabei aus meiner Erfahrung sprechen. Der Artikel hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, dafür fehlt mir auch die Zeit.

Ich freue mich eigentlich darauf, meine Arbeit einmal auf diese Weise zu reflektieren und werde mir dafür jetzt einfach ein wenig Zeit nehmen (müssen).

Hier gibt es doch bestimmt andere Menschen, die als Wissenschaftliche Bibliothekar:in ausgebildet sind und an Softwareentwicklung beteiligt, oder?

Bitte meldet euch gerne. Mich würde interessieren, welche Rollen und Aufgaben ihr so seht, wo Herausforderungen oder offene Fragen sind.

@acka47 Steckt hinter den genannten Projekten ein (Kern-)Team? Und wenn ja, wie lange besteht es schon? Mich interessiert, welche Rolle Kontinuität spielt im Vergleich zu, sagen wir, eine Aneinanderreihung von Projekten mit wechselnden Teams. Und gab es bei Euch im Laufe der Zeit eine Verschiebung der Rollen und Aufgaben?

Adrian

@phu Das sind gute Punkte, danke. Bei uns steckt schon viel Kontinuität dahinter. Von daher kann ich nichts dazu sagen, wie das ist, wenn mensch viel in wechselnden Projektteams und mit Dienstleistern entwickelt. Da gibt es dann nochmal ganz andere Herausforderungen.