Wer will Leiter:In des Referats mit dem wahrscheinlich längsten Namen in der #StaBi #Berlin werden? Mit Sicherheit DAS Referat in unsere IT-Abteilung, welches am nächsten an den bibliothekarischen Prozessen dran ist. Erfahrungen aus beiden Welten sind daher sicher sehr willkommen! http://sbb.berlin/8v7eid
Persönlicher Jahresrückblick 2020 so far:
1. Versuch Urlaubsreise Ostern: gescheitert am allgemeinen Lockdown
2. Versuch Urlaubsreise Sommer: gescheitert am Schottischen Einreiseverbot
3. Versuch Urlaubsreise Herbstferien: gescheitert am #Beherbergungsverbot in Niedersachsen
Für Nr. 3 Dank an alle feierwütigen Berliner Mitbürger:Innen. Ich hoffe, ihr hattet wenigstens Spaß bei Eure Partys und #Familienfeiern.
@Bibliothecarmen Gerade doch noch mal in die aktuellen Zahlen reingeschaut: so ganz schlecht sieht das eigentlich nicht aus?
@vform Pressemitteilungen eines Online-Dienstes ohne Link um was auszuprobieren... /o\
Und erneut via Inetbib: ZBW geht live mit FOLIO – Internationaler Einsatz für Open Source in der Bibliothekswelt https://www.zbw.eu/de/ueber-uns/aktuelles/meldung/news/zbw-geht-live-mit-folio-internationaler-einsatz-fuer-open-source-in-der-bibliothekswelt/
Nichts ist gesünder, als mit dem #Rad zur Arbeit zu fahren
Nichts ist laut den Forschern gesünder, als mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Zu Fuß zur Arbeit zu gehen, toppe die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit dem Auto ins Büro zu fahren, hätte den schlechtesten Einfluss auf die Gesundheit der Probanden gehabt. In Zahlen heißt das konkret: Radfahrende hätten im Vergleich zu Autofahrenden eine um 20% verringerte Frühsterblichkeitsrate aufgewiesen.
Jetzt konkrete Anwendungsbeispiele für Data Analytics an der SUB Göttingen. Bei Publikationsanalysen sind Rohdaten nicht frei, aber der Code für die Analyse: https://github.com/subugoe/oa2020cadata #vbib20
Die Zeit hat das Ganze gut aufbereitet https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/bild-artikel-christian-drosten-corona-studie-schuloeffnung
Der gute #Gantert ist mit seinem "Bibliothekarisches Grundwissen" bei #deGruyter wegen #Covid-19 gerade frei verfügbar. Einige Mastos auf dieser Instanz werden dies vielleicht zu schätzen wissen 😉 https://doi.org/10.1515/9783110321500
Wer mal relativ untechnisch erklären muss, was #matrix ist und wie es prinzipiell funktioniert, sollte auf https://t3n.de/news/matrix-neuer-messenger-bundeswehr-behoerden-1282086/ verweisen.
RT @SpeiBi@twitter.com
Unsere Website ins online! - https://www.speicherbibliothek.ch/unsere-website-ins-online/
Heute zum ersten Mal nach 2 Monate #homeoffice wieder in der #SBB #StaBi #Berlin. Die Lesesäle sind weiterhin gespenstisch leer.
Immer wieder schön, von neuen Bibliotheken zu hören:
https://www.detail.de/artikel/multimedia-fuer-jedermann-bibliothek-in-sopot-34238/
Liebe FreundInnen der Bibliotheken, wir haben diese Mastodon Instanz auf die aktuelle Version aktualisiert.
Offensichtlichste Neuerung: ein freundliches, helles Layout, das durch eine einzige große Spalte einfacher zu verstehen ist (wie Twitter). Man kann sich den alten "Expertenmodus" aber jederzeit in seinen Einstellungen zurücksetzen.
Viele weitere Verbesserungen werden im mastodon-Blog beschrieben - alles ab Version 2.8 ist neu für uns:
https://blog.joinmastodon.org/
Weiterhin viel Spaß!
Eine virtuelle #Ausstellung von den #Fami Azubis (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) der #Staatsbibliothek #Berlin #SBB über historische Fundstücke in zurückgegebenen Büchern und anderes. Wirklich gut!
https://blog.sbb.berlin/lost-in-books-fundstuecke-der-vergangenheit/
Hier nochmal die Verlautbarung mit weiteren Infos zur Fusion von OpenBiblioJobs und BiblioJobs http://bibliothekarisch.de/blog/ #bibtag19
Dies ist der Adminaccount dieser Instanz. Wird von echten Menschen betreut.