RT @rubensworks@twitter.com
@HolgerKnublauch@twitter.com @RubenVerborgh@twitter.com @olafhartig@twitter.com I fully agree with that. Technologies with the least expressive power that is needed should be preferred, as these will mostly reduce complexity. https://www.rubensworks.net/blog/2019/10/06/using-rdf-in-javascript/#querying-rdf-graphs
test moa https://moa.party/
" Das gravierende Problem ist aber unsere Datengrundlage, gerade im Bereich der eRessourcen. Oft sind diese gar nicht auffindbar, obwohl die Bibliothek sie lizenziert hat." https://www.aubib.de/blog/article/2019/08/14/unseren-werkzeugkasten-erneuern-interview-mit-felix-lohmeier/
RT @KSchwanke@twitter.com
Ich habe mal wieder ein Filmchen gemacht.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich diese Grundlagen im Jahre 2019 noch einmal erklären müsste.
Die Reaktionen belehren mich eines Besseren. https://twitter.com/DasErste/status/1188776419226243073
RT @politicalbeauty@twitter.com
Deswegen mögen wir die Wissenschaften so: weil Merkels Inszenierung von „Nachtsitzungen“ einfach nur auf Fassungslosigkeit trifft. https://twitter.com/heuteplus/status/1174771153786867712
RT @ZDFheute@twitter.com
Evolutionsforscher haben aufgerufen, den Begriff "Rasse" nicht mehr zu verwenden. @UniJena@twitter.com #neinzurassismus
RT @coli_conc@twitter.com
Good News Everyone! Cocoda release just added experimental support of Skosmos API (e.g. via @BARTOC_UBBasel@twitter.com, @Fintopalvelu@twitter.com...) and visual indicator of already mapped concepts: http://coli-conc.gbv.de/cocoda/app/ try login via Wikidata, select Wikidata (left), Wikidata-Mappings, and EuroVoc
RT @tonyhawk@twitter.com
I met @iamthalente@twitter.com 10 yrs ago near Durban, SA. He was ripping with style at age 14. I asked if I could send him some gear & he said flatly “no, I live on the streets.” There is a powerful doc (“I Am Thalente”) about him & he’s still ripping; I shot this today in less than an hour
RT @StabiHH@twitter.com
Der neue Stabi-Direktor Robert Zepf ist da! Er hat heute sein Amt angetreten und hat sich vor Öffnung des Hauses im Rahmen einer kleinen internen Feier den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabi vorgestellt. https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=27711 /mt
RT @sbb_news@twitter.com
3 - 2 - 1 - zero, all engine running - lift-off!
Soeben ist unser neues SBB-Lab gestartet!
https://blog.sbb.berlin/sbb-lab/
#Hydra/JSON-API der #ZDB https://www.zeitschriftendatenbank.de/services/schnittstellen/json-api/ und der "#ISIL-Agentur und Sigelstelle" https://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/suche/json-api/ als Beta-Version. Hätte gerne euer Feedback
RT @entfacher@twitter.com
Der Tausch mit @collidoscope@twitter.com findet statt. Wir freuen uns riesig.
Herzlichen Dank an alle fürs Retweeten, Liken, Mitsuchen, Mitdenken, Mitfühlen und natürlich für den Tausch!
RT @v_i_o_l_a@twitter.com
#subjectindexing #automation: "#Annif: DIY automated subject indexing using multiple algorithms" by @OsmaSuominen@twitter.com: http://doi.org/10.18352/lq.10285
RT @nichtich@twitter.com
@acka47@twitter.com @collidoscope@twitter.com @johrols@twitter.com @Boern@twitter.com Ich habe hier eine Anleitung ergänzt wie Bibliotheks-APIs ins Sigelverzeichnis kommen: https://verbundwiki.gbv.de/display/VZG/Schnittstellen Liebe Bibliotheken, bitte dokumentiert eure Schnittstellen (SRU, DAIA, PAIA...)!
RT @nichtich@twitter.com
Bibliotheks-APIs (SRU, DAIA, PAIA...) können folgendermaßen im Sigelverzeichnis eingetragen werden (hier am beispiel der ThULB Jena:
856 $uhttp://sru.k10plus.de/opac-de-27$xSRU$zW
856 $uhttps://jenlbs6.thulb.uni-jena.de:7242/DE-27/daia$xDAIA$zW https://twitter.com/collidoscope/status/1144125059126243330
Tätig bei Zeitschriftendatenbank (ZDB) in #Berlin.
#ZDB #LinkedData #Programming #PHP #Perl #Javascript #SemanticWeb #SBB #Philosophie