Seit 2007 wird am 16. Juni der ‘Captain Picard Day’ gefeiert. Erstmals wurde dieser Tag in der #StarTrekTNG Folge 12 ‘Das Pegasus-Projekt’ erwähnt - die dort angegebene Sternzeit 47457.1 entspricht umgerechnet dem Datum des 16. Juni 2370. Darauf einen Earl Grey! Heiß! ☕️
Die Morgenpost empfiehlt als Ort für die heißen Tage in Berlin die Amerika Gedenkbibliothek
Hitze in Berlin: Warnung des Wetterdienstes bis Mittwoch
https://www.morgenpost.de/berlin/article225900547/Hitze-in-Berlin-Warnung-des-Wetterdienstes-bis-Mittwoch.html #zlb #dritterort #klimaanlage
Sehr gut: Immer mehr Menschen verzichten aufs Fliegen - auch wenn sie dann lange in Zug sitzen.
Am Montag hatte mein Fachbereich (Digitale Gewalt) beim Anti-Stalking-Projekt 1-Jahr-Jubiläumsfeier und wir haben das genutzt, um auf verschiedene Probleme hinzuweisen. Chris von @netzpolitik hat dazu geschrieben. Danke. :) https://netzpolitik.org/2019/cyber-stalking-beraterinnen-fordern-staatliche-meldestelle/
Katalogisierung von Buchtiteln mit Emojis
Es gibt ja Bücher mit Emojis im Titel, z.B. https://www.moses-verlag.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/5/1524217520_13454.jpg
Gibt es dazu was in den Katalogisierungsregeln? Kann irgendein System die korrekt erfassen?
"Vor der Europawahl im Mai 2019 hat der Deutsche Bibliotheksverband an alle im Europaparlament vertretenen Parteien
Wahlprüfsteine versandt und um Stellungnahme gebeten, wie sie sich in der kommenden Wahlperiode für die Belange der Bibliotheken einsetzen werden."
https://www.bibliotheksverband.de/dbv/themen/wahlpruefsteine/wahl-zum-europaeischen-parlament.html
Ich nutze schon seit einer Weile DAIA für den Signaturendruck. Das funktioniert wunderbar.
Einfach den Barcode des Exemplars einlesen und die Signatur für das Exemplar in JSON erhalten.
Gibt es eine ähnliche Möglichkeit, um auch an die Titeldaten zu kommen?
Speziell interessiert mich die Möglichkeit den Titel auszulesen und weiterzuverarbeiten.
Kennt ihr Leute, die für Agenturen arbeiten, die im Kulturbereich tätig sind? Wir haben eine Ausschreibung laufen zur (digitalen) Medienunterstützung unseres geplanten Bibliotheksmuseums:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?5&id=248166
Gerne weitergeben!
Ich freue mich auf die, für heute, letzte Session der #rp19 "How to start an agile transformation"
klingt wie ein vortrag zu dem, was ich unter öffentlicher bibliothek verstehe. das begeisterhaus auf der #rp19 https://dai-heidelberg.de/de/das-begeisterhaus/
Wer beim #Wahlomat Digitalthemen vermisst, kann sich hier aufschlauen:
https://ep2019.digital-o-mat.de/
Der #Digitalomat wurde gefüttert mit echten Abstimmungsergebnissen!
#EP2019 #Artikel13 #uploadfilter #eprivacy #vorratsdatenspeicherung #pnr
/k
schöne Übersicht zu Partizipationsmöglichkeiten für die Ansprache von Kindern und Jugendlichen https://yourpart.eu/p/rp19 #rp19
"GLITZER STATT STAUB" 11.15 - 12.00 UHR TREFFEN von Bibliotheksmenschen im Community Garden #rp19
Mist stick vergessen für die #rp19
Die Planungen laufen langsam heiß: die Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf präsentiert am kommenden WE auf dem #netzfest19 in #Berlin ihren mobilen Musik-Makerspace #m3, https://19.netzfest.de/de/session/m3-musik-makerspace. Wir freuen uns über zahlreiche Besuche 😃. Zum m3 siehe: https://www.wir-bieten-vielfalt-einen-ort.de/unser-angebot-fuer-sie/musik-makerspace/
Heute vor 33 Jahren am 26. April 1986 explodierte der Reaktor von Block 4 im ukrainischen Kernkraftwerk #Tschernobyl. Damit zerplatzte die jahrelang gelebte Illusion, dass die zivile Nutzung von Atomkraft harmlos und unbedenklich ist. #ShareDichDrum
https://blog.gls.de/energie/tschernobyl-gls-bank-energiewende/
@phu es gibt neben der Ausschreibung der befristeten Vorstandsposition eine Neustrukturierung der Leitungen der ZLB
#öffentlichebibliothek #bibliothek #partizipation #diversity #leitung #veränderung #berlin #badminton #pankow #öffnung #outreach #agilemethoden #kanban