openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

658
active users

In eigener Sache:

Seitenwechsel: Ab dem Wintersemester studiere ich wieder, und zwar "Computing in the Humanities" an der Uni Bamberg: uni-bamberg.de/ma-cith/

Ich arbeite weiter in der UB Bamberg, hier ändert sich nur die Stundenzahl. Das Studium geht zum Glück auch in Teilzeit.

Und so wird es 25 Jahre, nachdem ich das erste Mal Linux auf meinem Pentium 200 installiert habe (und dann doch so viele andere Dinge interessanter fand), nun doch noch Informatik.

www.uni-bamberg.deMasterstudiengang Computing in the HumanitiesInformatik-Masterstudiengang für Absolvent*innen der Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften.
Louise

Warum? 1) Wieder was für den Kopf, nachdem es in den letzten Jahren beruflich und privat vor allem um's Organisieren ging. 2) Weil sich bei mir in letzter Zeit die "Hier komme ich nicht weiter. Das muss doch technisch möglich sein - und es kann doch eigentlich auch gar nicht so kompliziert sein. Aber ich weiß nicht, wie es geht"-Momente häuften.

Warum jetzt und warum so?
Ich habe das Glück, dass hier direkt vor Ort ein Masterstudium für Leute mit Nicht-Informatik-BA angeboten wird (es gibt nur wenige nicht-konsekutive MA-Studiengänge in dem Bereich) und dass man an der Uni Bamberg fast alles auch in Teilzeit studieren kann. Andere Studiengänge, wie etwa Bibliotheksinformatik in Wildau, wären für mich wesentlich schwieriger zu organisieren gewesen.

Und warum hier so ausführlich? Weil mich genau solche Berichte zum neben dem Beruf auf den Gedanken gebracht haben, dass das auch für mich noch mal was sein könnte (looking at you, @southpark, danke!)

Für alle, die vielleicht auch mit dem Gedanken spielen: Bietet eine Hochschule in eurer Nähe eventuell auch ein an? Finde ich eine prima Sache und hat mir bei der Entscheidungsfindung für geholfen. uni-bamberg.de/studium/interes

www.uni-bamberg.deModulstudium - Interesse am Studium (deutsche Hochschulzugangsberechtigung) Sonderformen des Studiums an der Uni Bamberg: Modulstudium

Und jetzt freue ich mich darauf, mit Leuten, die halb so alt sind wie ich, im Hörsaal zu sitzen @fachschaftwiai

@darisan Wir freuen uns! (Und es kommen beileibe nicht alle unsere Studis direkt aus der Schule, keine Sorge :blobcat:)

@darisan
Ach, gerade bei #CitH gibt's immer mal wieder Spätberufene. In kurzen Momenten erwäge ich das sogar selbt.
@fachschaftwiai

@idealistik Also ich würd' mich freuen! Die Einschreibung läuft noch bis zum 2.10. ;-)