Die Carpentries (Mutter von Library Carpentry) bieten jetzt auch eine CodiMD-Instanz für Notizen an: https://codimd.carpentries.org. Gastnotizen sind erlaubt und die Version ist mit 1.4.1 recht aktuell. #codimd #markdown @CodiMD
@felixlohmeier ich sag es ja nur ungern, aber die dort installierte Version hat leider nichts mit uns zu tun.
Im Moment gibt es 2 Projekte mit dem Namen CodiMD, die unabhängig voneinander entwickelt werden, historisch aber von der gleichen Codebase stammen.
Wir als @CodiMD sind Entwickler der Community-driven Variante die unter https://github.com/codimd sowie https://demo.codimd.org zu finden ist.
Wir wünschen dennoch viel Spaß beim Markdown schreiben! :) /sh
@CodiMD Danke für den Hinweis! Wie lässt sich das am besten erkennen? Über den Vergleich der Version (Release Notes) https://codimd.carpentries.org/s/release-notes vs. https://demo.codimd.org/s/release-notes oder gibt es andere Indizien?
@CodiMD Ok, ich werde darauf achten. Schade, dass es nicht gemeinsam geht, aber wenn das so ist, dann ist ein eigener Name wirklich besser. Ich hatte hier https://felixlohmeier.de/slides/2019-06-13_oercamp-slides.html mal versucht die Spaltung zu visualisieren. Das hat bei dem Workshop schon keiner verstanden und wird also nun noch komplizierter ;-)
@felixlohmeier Vermutlich nicht. Es wird einfacher werden, denn HackMD hat mit uns nichts mehr zu tun, außer dass wir eine gemeinsame Historie haben.
Von unserer Seite aus, wird es also sehr linear werden ;)
Falls dich das Thema interessiert, kannst du hier nochmal weiter lesen, wir haben versucht es so neutral, wie es uns als beteiligten möglich ist, nieder zu schreiben:
https://github.com/codimd/server/blob/master/docs/history.md#codimd-went-independent
Ich hoffe mal, dass das alles in Zukunft wesentlich einfacher wird. /sh