Wegen heißer Sommer und langer Trockenphasen müssen Parks und Straßenbäume in Hamburg früher und länger bewässert werden. Die Umweltbehörde hat Ideen für neue Bewässerungs-Strategien vorgelegt.
So solle etwa in Zisternen Regenwasser gesammelt werden - wie bereits auf dem Bergedorfer Friedhof. Dort spare man rund 3.000 Kubikmeter Trinkwasser im Jahr.
Zudem sollten Klimaresiliente Bäume gepflanzt werden.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Klimawandel-Was-Hamburgs-Stadtgruen-helfen-soll,trockenheit592.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRHH #Hamburg #Klimawandel #Wasser #Trockenheit
@NDR Ideen für Strategien. Typisch Hamburg.
@lappenjammer Re(a)gieren statt agieren …