Hm. #Kenobi E06 war ja schön anzuschauen, aber inhaltlich macht das wirklich nicht mehr viel Sinn. Ist halt schon ein Problem, wenn 90% der Figuren eine Plot Armor tragen.
„Haben die Kinder jetzt etwa alle Waffeln aufgegessen?!“
„Na SO schlimm ist es jetzt auch nicht, die Hälfte liegt auf dem Boden.“
#LebenMitKindern #Eltern
In meinem Entwickler:innen Team ist eine Stelle zu besetzen - Berlin, Frontend, E11, IT-Zulage möglich, unbefristet (!) - gerne teilen!
Hier gibt es nun auch ein Video (leider mäßige Qualität) des Vortrags "Freiräume schaffen - im Social Intranet" von @literarymachine und mir
Hier die Folien unseres Vortrags heute "Freiräume schaffen - im Social Intranet" der @stabi_berlin
von @literarymachine und mir.
Am Video wird noch gearbeitet.
#bibtag22
Die Social-Media-Begleitung zum #bibtag22 findet im Wesentlichen auf der Vogelseite statt. Schade. Wäre schön gewesen, wenn mehr Leute openbiblio.social als offene nicht-kommerzielle Alternative nutzen und bewerben würden. (Bibliotheken sind ja schließlich auch mehr oder weniger offen und nicht-kommerziell...)
Was können wir tun, damit sich zum #bibtag23 etwas ändert?
Ein guter Tag für das freie Netz: die Staatsbibliothek zu Berlin ist soeben in das #fediverse eingezogen
#stabi #berlin #bibliotheken
RT @nichtich@twitter.com
Die VZG sucht derzeit zwei Systembibliothekar*innen für den Bereich FOLIO-Bibliotheksmanagementsysteme und eine Buchführungsfachkraft: https://www.gbv.de/news/stellen https://twitter.com/vzg_gbv/status/1527201957756211206
Someone carved the alphabet into a tree and let it deform for five years and made a font out of it: https://bjoernkarmann.dk/occlusion-grotesque
Wir haben das Fediverse-Schaubild nach dem Feedback nochmal ein wenig überarbeitet. 👇
Public Money, Public Code
#PublicMoneyPublicCode - Eine Kampagne, damit öffentlich finanzierte Software als Freie Software veröffentlicht wird
Aktuelles aus der Verbundzentrale 2022 — Verbundzentrale des GBV - https://www.gbv.de/news "06.05.2022 In der Abteilung Bibliotheksmanagmentsysteme der VZG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Systembibliothekar/in zu besetzen”
FaMi in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich gesucht! Bewerbungsfrist 22.05.2022. #jobs #bibliothek
https://go.fzj.de/2022177
Nach drei Jahren Projektarbeit ist das neue System zur automatischen Inhaltserschließung an der #DNB in Betrieb. Das System basiert auf dem Projekt #Annif, das an der Finnischen Nationalbibliothek entwickelt wird.
Mehr Infos unter:
Staatsbibliothek #Berlin, Referat für #Innovationsmanagement und Onlinedienste