RT @nichtich@twitter.com
Die VZG sucht derzeit zwei Systembibliothekar*innen für den Bereich FOLIO-Bibliotheksmanagementsysteme und eine Buchführungsfachkraft: https://www.gbv.de/news/stellen https://twitter.com/vzg_gbv/status/1527201957756211206
Someone carved the alphabet into a tree and let it deform for five years and made a font out of it: https://bjoernkarmann.dk/occlusion-grotesque
Wir haben das Fediverse-Schaubild nach dem Feedback nochmal ein wenig überarbeitet. 👇
Public Money, Public Code
#PublicMoneyPublicCode - Eine Kampagne, damit öffentlich finanzierte Software als Freie Software veröffentlicht wird
Aktuelles aus der Verbundzentrale 2022 — Verbundzentrale des GBV - https://www.gbv.de/news "06.05.2022 In der Abteilung Bibliotheksmanagmentsysteme der VZG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Systembibliothekar/in zu besetzen”
FaMi in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich gesucht! Bewerbungsfrist 22.05.2022. #jobs #bibliothek
https://go.fzj.de/2022177
Nach drei Jahren Projektarbeit ist das neue System zur automatischen Inhaltserschließung an der #DNB in Betrieb. Das System basiert auf dem Projekt #Annif, das an der Finnischen Nationalbibliothek entwickelt wird.
Mehr Infos unter:
Was würdest du gern in den Raum stellen, der aktuell nur den Autos gehört? https://www.instagram.com/p/CdJGkr4sx9a/?igshid=MDJmNzVkMjY=
Die #erschließungsmaschine der #dnb ist gestartet:
Großer Schritt: die StaBi Berlin öffnet nun auch Sonntags
Die Gruppen-Pads mit Notizen und Ergebnissen unseres OpenAlex Hackthons befinden sich jetzt auf der KIM Workshop 2022 Seite https://wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/KIM+Workshop+2022 #kimws22
Habt ihr ein VR-Headset? Dann probiert mal das hier aus - da könnt Ihr mich auf der Arbeit besuchen 🙂
Die Dini AG KIM ist nun auch im Fediverse angekommen! Wir freuen uns nun auch hier mit euch über #metadaten #linkeddata #oer #normdaten #lizenzen o.ä. zu kommunizieren! #tröt
1 hour to go! Nextcloud is going live with a big announcement! See you soon? 😍
Die Admins von chaos.social über das öffentliche rechtliche Fernsehen und die Frage, ob die in Mastodon agieren sollen: https://netzpolitik.org/2022/neues-aus-dem-fernsehrat-86-stimmen-aus-dem-fediverse/
one practial challenge for twitter users willing to migrate is to find the mastodon handles of their twitter peeps. using name fields on twitter to signal alteregos on the fediverse is simple enough and it slightly resembles the introduction of @'s and #'s for mentions and hashtags on early twitter. are there any other suggested conventions one should think of when trying to wean onself from twitter?
Ich brauche mal Hilfe von #mastodon Versteher:innen. Eine für (Wissenschafts)-Communities zentrale Funktion von Twitter ist die Echtzeit-Begleitung von Konferenzen unter einem Hashtag. Ich kann als Instanz-Admin "Angesagte Hashtags" freigeben, aber kann ich auch aktiv welche hinzufügen? Ziel wäre "egal auf welcher Instanz, sammle für meine Timeline alles ein was du zu dem Hashtag irgendwo findest". Derzeit scheint das eher zerfasert zu sein, dezentral halt. Beispiel gerade: #kimws22
Folgt uns gerne hier auf Mastodon, liebe #kimws22 Teilnehmer*innen.
RT @nichtich@twitter.com
Unter https://metafacture.org/playground/ kann Metafacture im Browser ausprobiert werden #kimws22
Staatsbibliothek #Berlin, Referat für #Innovationsmanagement und Onlinedienste