das erste werk zum #verschlagworten im #fachreferat #2023 war gleich ein eilt-fall – und ein werk über ein ziemlich trauriges thema. in kürze unter 3K 93445 bei uns im bestand: https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991044916656006449 buch auf der verlagsseite: https://classiques-garnier.com/regarder-son-amour-se-defaire-sur-le-roman-de-la-fin-du-couple-1989-2013.html #romanistik #literaturwissenschaft #fachreferatsfreitag
heute mal eine pflichtliteraturfreie #verschlagwortung. :) mit was zu ikonizität in sprache, literatur und kunst und ebooks zur kontaktlinguistik im slavischen (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_proquest_ebookcentral_EBC30255667), zu verbalperiphrasen im romanischen (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_askewsholts_vlebooks_9789027256928), metaphern & metonymien (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_proquest_ebookcentral_EBC30205794) und verschwörungstheorien (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_askewsholts_vlebooks_9789027256959). #fachreferatsfreitag
außerdem hab ich diese woche im #fachreferat die anschaffungsvorschläge aus den ersten januartagen abgearbeitet: es gab titel aus der germanistik-didaktik, der romanistik-literaturwissenschaft und der sprachübergreifenden sprachwissenschaft.
ein werk hatten wir schon in einer unserer dezentralen bibliotheken. aber da dies eine präsenzbibliothek ohne auseihmöglihckeit ist, habe ich die anschaffung eines ausleihbaren zweitexemplars für eine andere bib in die wege geleitet. #fachreferatsfreitag
und ansonsten gabs den monatlichen "technischen" linkcheck für meine fachinformationsseiten und für unser MNFD-projekt* eine mail in sachen wissenschaftskommunikationsplanung und freude über weitere veröffentlichte digitalisate: https://twitter.com/musicaesacrae/status/1612403084617199618 #fachreferat #fachreferatsfreitag * https://www.uni-muenster.de/Germanistik/MNFD
@v_i_o_l_a Das E-Book kam nicht in Frage?
@aeb44225 in dem fall nicht. (ich bestelle so gut wie alles "wenn möglich elektronisch [wenn nicht proquest], ansonsten print".
@v_i_o_l_a könnte hier auch so stattfinden.