openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

592
active users

#bibliotheksalltag

0 posts0 participants0 posts today
Olga Engelhardt<p><strong>Von Schätzen und Findelkindern in der TIB</strong></p><p>„Ja, es ist recht lustig am Welfenplatz“, so schrieb der Journalist Klaus Partzsch am 12./13. Februar 1972 in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ).</p><p>53 Jahre später, fast auf den Tag genau, erreichte der Artikel von Klaus Partzsch die TIB: Auf Umwegen, in einem verwaisten Buch, das im Team Hochschulschriften und Geschenke inventarisiert wurde.</p><p>Es sind nur zwei Seiten der Zeitung, die einen historischen Blick auf Hannover und auf die TIB werfen: Die Universitätsbibliothek der damaligen TU Hannover wird mit der Patentauslegestelle erwähnt. Der Autor schreibt: „Es gibt […] dort nicht nur Wochenzeitungen und medizinische Spezialzeitschriften, es gibt tief im Keller eine Patentauslegestelle.“</p><p><strong>Ein Besuch in der Patentauslegestelle der TIB</strong></p><p>Als Know-how aus dem Jahr 1904 nennt der Autor das Patent des Berliners Arthur Petzenbürger auf ein drehbares Seitensegel für Schnellbahnfahrzeuge: „eine Erfindung, die der Üstra den immensen Aufwand an elektrischen Strom einsparen helfen würde.“ Dabei spart der Journalist nicht mit einem scharfen Seitenhieb auf die „Nahverkehrs-Misere“ der Üstra.</p><p>Ein halbes Jahrhundert später ist das Thema Stromsparen aktueller denn je. Die ÜSTRA hat sich als umweltfreundliches und zuverlässiges Verkehrssystem in Hannover stark verbessert. Es tut sich was, Herr Partzsch!</p><p>Die Patente wurden damals in Kartons aufbewahrt, zum Beispiel mit der Aufschrift „außergewöhnliche Bahnen“. Der HAZ-Autor beschreibt, wie der Bibliotheksangestellte Kurt Fischer den Inhalt des Kartons vorsichtig entleert und welche Schätze in Form von Patentschriften dabei zum Vorschein kommen: Eine Patentschrift von Franz Kruckenberg und Curt Stedefeld von 1932 über die „Stadtbahn für hohe Geschwindigkeiten“ oder die rollenden Fußsteige von Louis Dominique Auguste Casalonga.</p><p>Welche Meldungen standen sonst noch in der HAZ-Ausgabe vom 12./13. Februar 1972? „Üstra-Verkehr gestört. Protestierer festgenommen.“, „Vor dem Bahnhof rumst es jetzt öfter und lauter.“ Die Polizei ermittelte erfolgreich bei Autodiebstählen, die Bauern-Demonstration verlief ohne Störung.</p>HAZ-Ausgabe vom 12./13. Februar 1972<p>Auf den Prompt „Schreibe bitte einen Rückblick auf Februar 1972 in Hannover“ gab ChatAI folgende Antwort: „Die Stadt Hannover selbst erlebte im Februar 1972 eine ruhige Zeit. Die Stadt war noch nicht so stark von der Wirtschaftskrise betroffen wie andere Städte in Deutschland. Die Hauptstraße und die Innenstadt waren jedoch noch nicht so belebt wie heute. Ich hoffe, dieser kurze Rückblick gibt dir einen Eindruck davon, wie es im Februar 1972 in Hannover war!“</p><p>PS: Von den genannten Erfindern befinden sich einige Bücher im Bestand der TIB:</p><ul><li>Petzenbürger, A. (1901). <em>Elektrische Schnellbahn Berlin-Hamburg: 286 km.</em> Grabow.</li><li>Stedefeld, C. (1934). Einfache Neuerungen an Strassenbahnfahrzeugen für stossfreie Fahrt. In <em>Forschungsheft/Forschungsinstitut für Strassenbahnwesen Hannover</em> (Vol. 8). Sponholtz.</li></ul><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/bibliothek/" target="_blank">#Bibliothek</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/bibliotheksalltag/" target="_blank">#Bibliotheksalltag</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/bibliotheksgeschichte/" target="_blank">#Bibliotheksgeschichte</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/lizenz-cc-by-4-int/" target="_blank">#LizenzCCBY40INT</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://blog.tib.eu/tag/patentschriften/" target="_blank">#Patentschriften</a></p>
ZB MED<p>Woher wir es wissen? Aus unserer Rubrik "11 Fragen an ...", in der wir unsere Kolleg:innen mal auf eine andere Art vorstellen.</p><p>▶ blog.zbmed.de/category/hinter-den-kulissen</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/hinterdenkulissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>hinterdenkulissen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/zbmed" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zbmed</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/arbeitenbeizbmed" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeitenbeizbmed</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/zbmedvorgestellt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zbmedvorgestellt</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothek</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksleben</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/11fragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>11fragen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/11fragenan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>11fragenan</span></a></p>
UB Chemnitz<p>🇩🇪 Sound on! 🎵 Bib-ASMR 🔊 Teil 1</p><p>Auch im Jahr 2025 sind wir wieder - an eurem <a href="https://mastodon.social/tags/Lieblingsplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lieblingsplatz</span></a> - für euch da. Und das mit allem Drum und Dran. Einen typischen <a href="https://mastodon.social/tags/Bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliotheksalltag</span></a> haben wir für euch eingefangen - Bib <a href="https://mastodon.social/tags/ASMR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ASMR</span></a> vom Feinsten!</p><p>🇬🇧 Sound on! 🎵 Lib-ASMR 🔊 Part 1</p><p>We'll be here for you in 2025 - welcome back to your favourite place. We've captured a typical day in the <a href="https://mastodon.social/tags/library" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>library</span></a> for you - Lib <a href="https://mastodon.social/tags/ASMR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ASMR</span></a> at its best!</p>
grumpy Jay<p>Hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann, 1000€ für Bücher auszugeben.</p><p><a href="https://norden.social/tags/BibliotheksAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BibliotheksAlltag</span></a></p>
ZB MED<p>Wer sind eigentlich die Menschen, die bei ZB MED arbeiten? </p><p>In unserer Rubrik 11 Fragen an ... stellen wir euch unsere Kolleg:innen auf eine etwas andere Art vor.</p><p>Im ZB MED-Blog unter der Rubrik "Hinter den Kulissen" findet ihr zum Beispiel auch alle Antworten auf unseren Fragenbogen von Juliane Fluck.</p><p>▶ blog.zbmed.de/category/hinter-den-kulissen</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/hinterdenkulissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>hinterdenkulissen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/zbmed" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zbmed</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/arbeitenbeizbmed" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>arbeitenbeizbmed</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/zbmedvorgestellt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zbmedvorgestellt</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothek</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksleben</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/11fragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>11fragen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/11fragenan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>11fragenan</span></a></p>
grumpy Jay<p>Person: "Haben Sie Tonie-Figuren?"</p><p>Ich: "Ja, hier."</p><p>Person: "Super, wir hören nämlich seit Tagen nur diese eine Geschichte rauf und runter rauf und runter rauf und runter. Ich halt das nicht mehr aus."</p><p>Person, nach dem Ausleihen beim Gehen: "Gott sei Dank, dass Sie zwischen den Jahren da sind!!"</p><p><a href="https://norden.social/tags/Bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliothek</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Library" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Library</span></a> <a href="https://norden.social/tags/BibliotheksAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BibliotheksAlltag</span></a></p>
ZB MED<p>ZB MED goes Alma! Die neue NRW-weit eingesetzte Bibliothekssoftware leistet einen wichtigen Beitrag zur <a href="https://mastodon.social/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalisierung</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Vernetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vernetzung</span></a> der Hochschulen. Für Personen mit einem Nutzendenausweis (egal ob physisch oder virtuell) ändert sich mit der Umstellung das Passwort automatisch auf 8 Stellen des Geburtsdatums. <a href="https://mastodon.social/tags/bibliothekssystem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothekssystem</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/forschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>forschung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/metadatenmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>metadatenmanagement</span></a></p>
grumpy j.<p>Unsere Rückgabeanlage funktioniert nicht. Da es wohl länger dauert, haben wir nun heute eine Ausleihstation in eine Rückgabestation geswitcht und überall Schilder mit "Rückgabe" und Pfeil in die entsprechende Richtung und es klappte zumindest vorhin so semi gut. 🙃</p><p><a href="https://literatur.social/tags/BibliotheksAlltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BibliotheksAlltag</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliothek</span></a></p>
ZHB Luzern<p>Seid ihr neu in unserer Bibliothek oder möchtet einen tieferen Einblick gewinnen, wie ihr sie nutzen könnt? 📚 Dann kommt an eine unserer Bibliotheksführungen. z.B. morgen um 13:00 Uhr am Standort Sempacherstrasse. ➡️ <a href="https://www.zhbluzern.ch/agenda/gezielt-zum-gewuenschten-ort-wo-finde-ich-was-4-3066" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zhbluzern.ch/agenda/gezielt-zu</span><span class="invisible">m-gewuenschten-ort-wo-finde-ich-was-4-3066</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliothek" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bibliothek</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/library" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>library</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bibliotheksalltag</span></a></p>
Stephan Gülck<p><a href="https://youtu.be/MyToZDlfA4w" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">youtu.be/MyToZDlfA4w</span><span class="invisible"></span></a> Stephan Schwering - Botschafter der Bibliotheken auf der re:publica'23 - betreibt blendend gut Image-Politur für uns. Danke, Stephan! :underheart:</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/rp23" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rp23</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliothekenheute" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothekenheute</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothek</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/dritterort" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>dritterort</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/teilhabe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>teilhabe</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/sharing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sharing</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/kap1" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kap1</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksplanung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksplanung</span></a></p>
Stephan Gülck<p>Jede/r ist anders. Und in meiner Welt / in Deutschland ist Anderssein okay. "Wir brauchen Vorbilder, die zeigen, dass es okay ist, anders zu sein.", sagt Bibliotheksdirektor Arne Ackermann dazu in diesem hörenswert Beitrag im dlf vom 14.06.2023</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Deutschandfunk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschandfunk</span></a> <br><a href="https://mastodon.social/tags/diebuntewelt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>diebuntewelt</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> </p><p><a href="https://www.deutschlandfunk.de/dragqueen-lesung-demonstrationen-und-hitzige-debatten-in-muenchen-dlf-f3e37eac-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutschlandfunk.de/dragqueen-l</span><span class="invisible">esung-demonstrationen-und-hitzige-debatten-in-muenchen-dlf-f3e37eac-100.html</span></a></p>
bibliothekarin<p>Feierabend nähert sich. Mit einem Kollegen noch ein paar Ideen für Bestandspräsentation besprochen. Regelungen für die nächste Prüfungszeit durchgegangen, E-Mails beantwortet. Danach Spätdienst. Ziemlich ruhig. Großes Thema: Schlüssel heute. Mehr Bedarf an Bücherwagen, Schließanlage für Carrels und Gruppenarbeitsräume digital gestört (Netzunterbrechung). <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/benutzung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>benutzung</span></a></p>
bibliothekarin<p>Dann kann ich jetzt ruhig aufbrechen in den Spätdienst. Erster Termin hat sich auf Montag verschoben <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bibliotheksalltag</span></a> - In der Zoomkonferenz wurden wichtige Weichen für ein sehr wichtiges Angebote gestellt. Soweit erstmal zufrieden, zumal die Katzis neugierig waren und noch ein paar Streicheileinheiten verteilt haben.</p>
Bibliothek Stockstadt<p>Es ist schwer sich zu entschuldigen, wenn man etwas falsch gemacht hat. Aber es ist wichtig! </p><p>Danke an tollen <a href="https://troet.cafe/tags/erzieherinnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>erzieherinnen</span></a> / <a href="https://troet.cafe/tags/erzieher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>erzieher</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/Kinderpflege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinderpflege</span></a> in unseren <a href="https://troet.cafe/tags/Kinderg%C3%A4rten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kindergärten</span></a> die uns helfen diese Werte zu vermitteln. </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/bibliothekswesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliothekswesen</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a></p>
bibliothekarin<p>Heute:<br />- Bücher ausgesondert und für Umsetzung ins Mag vorbereitet<br />- Beginn Vorbereitung der Wochenpläne für die nächsten 20 Wochen<br />- Wochenplanung (HO, Urlaub, Krankheit etc.) für nächste Woche aktualisiert<br />-Vorakzession u Weitergabe der Titellisten für E-Books, Print und Antiqu. Beschaffung an die entsprechenden Stellen<br />- Zuarbeit zu anstehenden Veränderungen bzgl. der Bibliotheksordnung geleistet<br />- 3 neue Termine für die nächste Woche eingetragen<br />- Spätdienst begonnen</p><p><a href="https://openbiblio.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bibliotheksalltag</span></a></p>
Kilian Evang<p>Bei „ständiges Abkratzen“ dachte ich erst an Game of Thrones <br>---<br>RT @ChemicalMuffin<br>Dinge auf die dich das Bib Studium nicht vorbereitet: das ständige fucking abkratzen von irgendwelchen Aufklebern auf Buchcovern, von Spiegel Bestseller zu Preise zu sonstigen scheiß. <a href="https://mastodon.social/tags/bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bibliotheksalltag</span></a> <br><a href="https://twitter.com/ChemicalMuffin/status/1602685759319932936" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">twitter.com/ChemicalMuffin/sta</span><span class="invisible">tus/1602685759319932936</span></a></p>
@bib_info<p>Die Landesgruppe Bayern vom <br /><span class="h-card" translate="no"><a href="https://openbiblio.social/@bib_info" class="u-url mention">@<span>bib_info</span></a></span> bietet an: Online-<a href="https://openbiblio.social/tags/Workshop" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Workshop</span></a> &quot;Schreibwerkstatt&quot; : erfolgreiche Texte im <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bibliotheksalltag</span></a> schreiben <a href="https://eveeno.com/lg-by-schreibwerkstatt" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">eveeno.com/lg-by-schreibwerkst</span><span class="invisible">att</span></a> Virtuell via Zoom am Donnerstag, 8. Dezember 2022 von 10 - 13 h <a href="https://openbiblio.social/tags/schreibwerkstatt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>schreibwerkstatt</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/event" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>event</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/eveeno" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>eveeno</span></a></p>
bibliothekarin<p><a href="https://openbiblio.social/tags/Fensterfreitag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fensterfreitag</span></a> <br />Blick durchs Fenster in die Ausstellung &quot;Unboxing ThULB&quot; der ThüringerUniversitäts- undLandesbibliothek.</p><p>Mehr dazu <a href="https://www.jenatv.de/mediathek/69089/Bibliotheksgeschichte_Ausstellung_Unboxing_ThULB_laeuft_noch_bis_Jahresende.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">jenatv.de/mediathek/69089/Bibl</span><span class="invisible">iotheksgeschichte_Ausstellung_Unboxing_ThULB_laeuft_noch_bis_Jahresende.html</span></a></p><p>Tja, unbeantwortet bleibt die Frage, was es mit den blauen Kisten auf sich hat.</p><p><a href="https://openbiblio.social/tags/Ausstellung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ausstellung</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/ThULB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ThULB</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliothek" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bibliothek</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliotheksalltag" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bibliotheksalltag</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/UnBoxing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UnBoxing</span></a></p>