openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

656
active users

#booksprints

0 posts0 participants0 posts today

| sind ein Verfahren der agilen Wissensgenerierung und des Wissenstransfers, das seit mehr als zehn Jahren in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wird.
Wir experimentieren mit der Produktion von Büchern und helfen bei der systematischen Überführung von individuellem Expertenwissen in strukturiertes Wissen – in Form digitaler oder gedruckter Handbücher, Dokumentationen oder Lehr-/Lernmaterialien.: projects.tib.eu/nextgen-books

Für welche Buchprojekte haben sich Book Sprints bewährt, und wie genau? - Es wird Zeit für eine Zwischenbilanz. Wir (die TIB) unterstützen und beraten ja bereits seit einigen Jahren offene, community-getriebene Handbuch- und Lehrbuchprojekte, unter anderem mit Methoden wie Book Sprints und Publikations-Workflows. In diesem neuen Blogpost greife ich vier abgeschlossene und noch laufende Projekte heraus: blog.tib.eu/2024/05/27/das-ope
Viel Vergnügen bei der Lektüre.

TIB-Blog · Das „Open Science Training Handbook“ – sechs Jahre später - TIB-BlogWarum die große Resonanz auf ein Buch, dass in einer Woche in einem Book Sprint entwickelt wurde? - Mit drei weiteren modellhaften Book Sprints der TIB.

Gefühlt 2 mal im Jahr werde ich von Podcasts o.ä. interviewt. Es rührt mich wirklich jedesmal. Es sind jedesmal ziemlich unterschiedliche Gespräche (believe it or not), und es hilft mir enorm, meine Geschichte(n) verständlich und nahbar zu erzählen.

Das Gespräch mit dem wunderbaren
@timwiegers@mastodon.social für @BytesUndBildung@podcasts.social war insofern speziell, als wir tief eingestiegen sind in eines meiner Lieblingsthemen, die #Booksprints. Tim kitzelt auch die Grenzen und die Probleme heraus, die mir in vielen Jahren der vom @tibosl@openbiblio.social unterstützten Booksprint-Projekte begegnet sind.

Ach ja, und so ganz nebenbei geht es auch noch um
#OpenScience, #OER, und das große Ganze...

🎧 Hört es euch einfach mal an. Viel Vergnügen.
Und noch einmal ganz herzlichen Dank, Tim!

RE:
https://mastodon.social/users/timwiegers/statuses/110886713292507600

MastodonTim Wiegers (@timwiegers@mastodon.social)Eben ist unsere Bytes & Bildung-Episode mit @lambo@firefish.social erschienen! 🎙️ Wir reden über OpenScience und Booksprints. Vielen Dank nochmal an dich, Lambert! Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit dir zu sprechen! 🙂 https://podcasts.social/@BytesUndBildung/110886661938049058

#intro Hi , I'm Lambert, a librarian from Germany! Recently I was talking and doing things around development of open textbooks, including #booksprints and the like. I :BlobCatHeart: peer-to-peer-learning approaches like Open Science Festivals (inspired by the Netherlands, we ran one in Germany too, this year), hackathons (e.g. our 3D data hackathon this year, with our NFDI4Culture and others), barcamps, data stewardship programs etc. Plus, I love to listen & learn about Open Science and OER.