@VdAKluttig @awinkler @erfurth_140 Archive & Wikidata Archives CH-AT-DE: https://map.wikimedia.swiss/v/archives-ch-de/ via
https://map.wikimedia.swiss/ @WikimediaCH
https://www.arbido.ch/fr/edition-article/2023/archives-in-contexts/vsa-aas-map-integration-project von @CabrioA ... #Call4Edits: https://saxorum.hypotheses.org/12360
The following pages link to archives portal (Q635985) #Call4Edits #WhatLinksHere
https://www.wikidata.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Q635985
Ein #openGLAMlab*regional kann manches bewirken (witzigerweise insb. auch durch das Deutschlandticket) Lerneffekte mit #MenschenInBibliotheken, in Archiven, mit Geschichtsvereinen, Linked Open Data, Erschließungsgeschichten, Landeskundliche Produktentwicklung, #call4edits, nebenan... #1lib1nearby kurz: Kultur- & digitalpolitisch ist das Deutschlandticket von Bedeutung!
Von unterwegs gesendet. #Leipzig #Chemnitz #Kamenz #Görlitz @labaladen
@jmiba #call4edits Vielleicht möchte jemand mitdenken und mitschreiben: regionale Open GLAM-Labore & Lerneffekte. https://nearby.hypotheses.org/1840
#Call4Edits: https://www.wikidata.org/wiki/Q7096020 Call for Papers: Open Educational Practices (OEP) – Neue Perspektiven für Bibliotheken und Bildungseinrichtungen https://doi.org/10.1515/bfp-2025-0010
Fundamentalopposition - das technische Prinzip #call4edits
https://www.wikidata.org/wiki/Q1474125
Noch ist alles offen. #call4edits https://www.wikidata.org/wiki/Q2518334
Tagebuch schreiben? Faschistoide Datenpunkte erfassen, mit Geokoordinaten verknüpfen, auf Langzeitarchivierung achten
#deformationHabituelle #call4edits
https://www.wikidata.org/wiki/Q590518