openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

657
active users

#einfachesprache

110 posts7 participants1 post today
SchreibeEinfach<p>🌞 Guten Morgen an alle da draußen!<br>Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag.<br>Und ganz besonders:<br>Willkommen an alle, die es geschafft haben, den <a href="https://23.social/tags/eXit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eXit</span></a> zu machen.<br>Ihr habt X verlassen. Das war stark!<br>Bleibt frei. Bleibt laut.<br><a href="https://23.social/tags/XAusstieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>XAusstieg</span></a> <a href="https://23.social/tags/ByeByeX" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ByeByeX</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Ich habe für mich ganz persönlich entschieden: Große Technik-Käufe wie Mac, Kamera oder Handy werde ich erstmal nicht mehr machen – solange Trump an der Macht ist. Ich suche Alternativen. Mein Motto: <a href="https://23.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a> nein Danke! US-Produkte meide ich, so wie der Teufel das Weihwasser. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Die SPD ist nicht schuld, wenn die Union an Zustimmung verliert. Die Union hat sich selbst den Rechten angenähert. Wer mit Faschisten flirtet, verliert die Mitte. Das Bollwerk gegen Rechts muss stehen bleiben – mit klarer Haltung. <a href="https://23.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://23.social/tags/NieWieder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NieWieder</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Die USA verdienen viel Geld mit Dienstleistungen in Europa. Zum Beispiel mit Software &amp; Cloud-Diensten. Die EU zahlt viel mehr, als sie selbst verdient. Das nennt man ein Defizit. Das ist unfair. Die EU muss reagieren. Mit Steuern auf US-Firmen. So wird es wieder ausgeglichener. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Wer einen Mann, der gegen das Impfen ist, zum Gesundheitsminister macht, spielt mit dem Leben. Impfungen retten Leben. Ohne sie kommen Krankheiten zurück. Masern sind nicht harmlos. Kinder sterben! Trumps Regierung trägt dafür Verantwortung. Das ist ein Verbrechen an Kindern. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Annalena hat recht: Auch die Grünen haben beim "Bullshit-Bingo" mitgemacht. Das ist ehrlich. Aber wenn sie sagt, dass mehr abgeschoben werden soll – besonders Kriminelle –, dann macht mich das wütend. Kriminelle sollen ins Gefängnis. Nicht in ein anderes Land. Das ist nicht gerecht. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Gewerkschaften müssen besser erklären: Forderung und Ergebnis sind nie gleich. Am Ende gibt es immer einen Kompromiss. Darum sind hohe Forderungen wichtig! Nur so kommt am Ende genug dabei raus. Auch das müssen Gewerkschaften noch lernen. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Weder alte weiße Männer noch alte weiße Frauen haben das Recht, über das Leben unserer Kinder zu entscheiden. Wer eine „kriegstüchtige“ Bundeswehr will, soll zahlen. Gut zahlen. Oder selbst gehen. Meine Kinder werdet ihr nicht opfern. Nicht für eure Träume vom Heldentum. <a href="https://23.social/tags/Wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wehrpflicht</span></a> <a href="https://23.social/tags/NieWiederKrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NieWiederKrieg</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Wer für die Rückkehr der Wehrpflicht stimmt, muss auch mit gutem Beispiel vorangehen: Jeder Abgeordnete, der zustimmt, soll seinen Sohn fürs Heer oder die Infanterie melden. Ohne Ausnahme. Wer keine Kinder hat, hat kein Recht, darüber zu entscheiden. <a href="https://23.social/tags/Wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wehrpflicht</span></a> <a href="https://23.social/tags/Doppelmoral" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Doppelmoral</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Bund, Länder und Kommunen könnten viel sicherer sein – auch bei der IT. Aber sie zahlen oft schlecht. Deshalb gehen die echten IT-Profis in die freie Wirtschaft. Was bleibt, ist oft zu wenig und zu schwach. So wird der Schutz unserer Daten zum Russischen Roulette. <a href="https://23.social/tags/ITSicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ITSicherheit</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Der <a href="https://23.social/tags/Fachkr%C3%A4ftemangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräftemangel</span></a> in Kitas ist nicht da, weil es keine Fachkräfte mehr gibt. Sie haben nur keine Lust mehr, allein die Arbeit von 2–3 Leuten zu machen – und dafür 3 % mehr Lohn zu „feiern“. Das ist keine Wertschätzung, das ist Hohn. <a href="https://23.social/tags/KitaKrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KitaKrise</span></a> <a href="https://23.social/tags/Tarifrunde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifrunde</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Schlechte Abschlüsse kommen nicht von Ver.di. Sie kommen von fehlender Stärke. Und die fehlt, wenn alle sagen: „Die anderen machen das schon.“ So geht keine Gemeinschaft. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p><a href="https://23.social/tags/Tarifvertr%C3%A4ge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifverträge</span></a> entstehen durch harte Verhandlungen. Wer da nicht mitmacht, hat auch nichts zu meckern. Nur starke Gewerkschaften holen gute Ergebnisse raus. <a href="https://23.social/tags/Solidarit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solidarität</span></a> <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Die Leute, die meckern, aber kein Ver.di-Mitglied sind, sind das Problem. Sie sitzen im Boot, paddeln aber nicht mit. So wird das Boot langsam. Und der Lohn bleibt klein. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Wer nicht bei Ver.di ist, soll bitte ruhig sein. Du willst den Kuchen, aber hilfst nicht beim Backen? Dann iss halt trocken Brot. Abschlüsse fallen nicht vom Himmel. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a> <a href="https://23.social/tags/Tarifrunde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifrunde</span></a></p>
SchreibeEinfach<p><a href="https://23.social/tags/Str%C3%B6bele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ströbele</span></a> war unbequem. Aber er war echt. Er hat Bürgerrechte verteidigt, Frieden gefordert, Menschen ernst genommen. Heute reden Grüne wie aus dem Handbuch. So gewinnt man kein Vertrauen. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Opposition heißt nicht: Immer recht haben. Es heißt: Menschen zurückholen. Mit Herz, mit Mut, mit Klartext. Nicht mit Machtspielen. Nicht mit Parteitagssätzen. Mehr <a href="https://23.social/tags/Str%C3%B6bele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ströbele</span></a>, weniger Funktionär. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Viele Menschen fühlen sich abgehängt. Merz nutzt das mit falschen Antworten. Die Grünen haben oft recht, aber reden so, dass keiner es versteht. <a href="https://23.social/tags/Str%C3%B6bele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ströbele</span></a> sprach einfach. Und kämpfte für alle. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Die Grünen müssen wieder auf die Straße. Zu den Menschen. Zu den Problemen im Alltag. Nicht nur kluge Reden, sondern echte Antworten. Ströbele hat das gemacht. Darum haben ihm viele geglaubt. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>
SchreibeEinfach<p>Franziska Brantner will laut sein. Aber laut ist nicht das Problem. Echte Nähe fehlt. <a href="https://23.social/tags/Str%C3%B6bele" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ströbele</span></a> war unbequem, aber ehrlich. Er hat zugehört. Heute klingen die Grünen oft wie schlechte Lehrkräfte. <a href="https://23.social/tags/EinfacheSprache" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EinfacheSprache</span></a></p>