openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

647
active users

#großbritannien

14 posts13 participants0 posts today
In Paris soll in Kürze über den Krieg in der Ukraine diskutiert werden. Ursprünglich sind nur Gespräche zwischen Frankreich und den USA geplant. Jetzt schließen sich aber auch Vertreter anderer Staaten dem Treffen an. Auch zwei deutsche Delegierte reisen an.#Politik #Paris #Diplomatie #USA #AngriffaufdieUkraine #Ukraine-Konflikt #Ukraine #Großbritannien #Deutschland #MarcoRubio
Auch Deutschland ist vetreten: Ukraine-Treffen in Paris wird internationale Runde
n-tv NACHRICHTEN · Auch Deutschland ist vetreten: Ukraine-Treffen in Paris wird internationale RundeBy n-tv NACHRICHTEN

Ken Loach – „Sorry We Missed You“ (2019)

Mit seinem neuen Job als selbständiger Kurierfahrer verknüpft Ricky große Hoffnungen. Doch bald lernt der Familienvater aus Newcastle die Schattenseiten des Berufs kennen. Und das wirkt sich auch aufs Privatleben aus. Ein Beitrag von Holger Twele (Kinofenster.de).

NexxtPressMediathekperlen | Ken Loach - „Sorry We Missed You“ (2019)Mit seinem neuen Job als selbständiger Kurierfahrer verknüpft Ricky große Hoffnungen. Doch bald lernt der Familienvater aus Newcastle die Schattenseiten des Berufs kennen. Und das wirkt sich auch aufs…

Großbritannien will mehr Atomkraft - trotz Milliardenkosten

Atomausstieg? Nicht in Großbritannien. Die britische Regierung will neue - vor allem kleinere und billigere - Reaktoren bauen. Denn ein Mega-AKW-Projekt kommt nur langsam voran, während die Kosten ins Astronomische wachsen. Von C. Prössl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Großbritannien will mehr Atomkraft - trotz MilliardenkostenBy Christoph Prössl

John Boorman – „Der Schneider von Panama“ (2001)

Klassisches britisches Kino. Obwohl es ein durch und durch amerikanischer Film ist. Doch wenn ein englischer Großregisseur ein Drehbuch des Großmeisters John le Carré mit einem Iren in der Hauptrolle besetzt, der gerade noch als 007 das Empire und die Welt retten durfte, dann kommt das eben dabei heraus. Ein kleines, selbstironisches Kunstwerk, das tagespolitisch aktueller kaum in die Zeit passt. (ZDF, WH)

NexxtPressMediathekperlen | John Boorman - „Der Schneider von Panama“ (2001)Klassisches britisches Kino. Obwohl es ein durch und durch amerikanischer Film ist. Doch wenn ein englischer Großregisseur ein Drehbuch des Großmeisters John le Carré mit einem Iren in der Hauptrolle…

Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion

In Scunthorpe kämpfen Gewerkschafter um das Überleben der letzten Hochöfen des Landes. Jetzt greift die Regierung ein, um Arbeitsplätze und Stahlproduktion zu sichern - doch die Zukunft bleibt ungewiss. Von Christoph Prössl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Britische Regierung kämpft um Überleben der StahlproduktionBy Christoph Prössl

Ein Artikel bei @statewatch beschreibt, wie das britische #Justizministerium, das #Innenministerium und mehrere #Polizeidirektionen persönliche Daten in ein System zur "Mordvorhersage" einspeisen.

Ganz besonders viel verspricht man sich dabei von sensiblen Gesundheitsdaten ("mental health, addiction, self-harm, suicide, vulnerability, and disability").

In #Großbritannien sind derzeit zwischen 100.000 und 500.00 Personen betroffen.

Nur, falls hierzulande jemand immer noch denkt, der "Datenschatz" (Lauterbach) der elektronischen Patientenakte #ePA würde sicherlich doch niemals Begehrlichkeiten wecken, "wo er doch schon mal da ist".

Englisch:

statewatch.org/news/2025/april

www.statewatch.orgStatewatch | UK: Ministry of Justice secretly developing ‘murder prediction’ systemThe Ministry of Justice is developing a system that aims to ‘predict’ who will commit murder, as part of a “data science” project using sensitive personal data on hundreds of thousands of people.