openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

592
active users

#internationalerfrauentag

0 posts0 participants0 posts today

🙌 Am Internationalen Frauentag hat Landespräsidentin @muhterem.aras im Reutlinger Rathaus ein starkes Zeichen gesetzt: „Hören wir nicht auf, für die Gleichstellung zu kämpfen! Hören wir nicht auf, bis sie vollständig erfüllt ist! Und lassen wir nicht zu, dass wir das verlieren, was wir haben! Kämpfen wir, Frauen und Männer, gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit.“ 💪

🗨️ "So elementar es ist, Mädchen zu ermutigen und alte Denkmuster zu durchbrechen, so wichtig ist es auch, Jungs dafür zu begeistern. So elementar es ist, dass sich Frauen vernetzen und gegenseitig stärken, so wichtig ist es auch, Männer noch stärker zu Adressaten des Feminismus zu machen. Nur so entziehen wir dem kraftmeierischen, breitbeinig polternden Populismus den Nährboden", betonte die Präsidentin.

#Gleichstellung, #Fairness, #Respekt und #Sicherheit sollten allen gleichermaßen zustehen und gewährleistet sein. Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der das Geschlecht keine Rolle mehr spielt.

#InternationalerFrauentag #Frauenrechte #Gleichstellung #Frauenpower #GemeinsamStark

/Team Landtag BW

Ridley Scott – „Thelma & Louise“ (1991)

Bei diesem Film versagt dem Mediathek-Chronisten das Wort. Und das nur, weil er ein Mann ist. Wie tief Ridley Scotts Roadmovie vor 34 Jahren in mein Kinogedächtnis eingebettet wurde, lässt sich kaum ermessen. Ich habe die beiden Protagonistinnen geliebt wie Schwestern. (ARTE)

NexxtPress · Mediathekperlen | Ridley Scott - „Thelma & Louise“ (1991)
More from Mediathekperlen

Zum Internationalen Frauentag lenken wir ergänzend den Blick auf die Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Das Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung widmet sich aktuellen Entwicklungen und Debatten rund um Gender, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Welche Fortschritte wurden erzielt, welche Herausforderungen bleiben?
#InternationalerFrauentag #Geschlechterforschung #Bildungsforschung #GenderStudies #Teilhabe #Chancengleichheit
⬇️
pedocs.de/lucene_ergebnis.php?

Anlässlich des Internationalen Frauentags rücken wir die Bedeutung intersektionaler Erwachsenenbildung in den Fokus.
Der Artikel „Sichtbarkeit von geflüchteten Frauen und ihren Initiativen?!“ zeigt, wie Bildungsangebote Mehrfachdiskriminierung entgegenwirken und politische Partizipation stärken können.
#InternationalerFrauentag #Intersektionalität #Erwachsenenbildung #Empowerment #GeflüchteteFrauen
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

#feministischerkampftag

Heute haben wir in der Fußgängerzone von #Dresden erneut das Blümchen-Gehabe zum #Frauentag auf die Schippe genommen. In unseren Geschenken steckten #Tampons und #Binden, garniert mit unangenehmen Wahrheiten zum Thema #Menstruation.

Über 200 dieser Notfall-Sets haben @stillnotlovin, @tabs, @ueckueck und ich verteilt. Warum, wieso, weshalb, erfahrt ihr auf unserer Homepage:

piraten-dresden.de/menstruatio

Heute ist Internationaler Frauentag - ein Tag, um auch die zentrale Rolle von Frauen in der Bildung zu würdigen! In Deutschland sind rund 73 % der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen Frauen. Ihr Engagement prägt die Zukunft ganzer Generationen und verdient höchste Anerkennung. Im Schuljahr 2023/24 waren von ca. 740.700 Lehrkräften rund 540.900 weiblich - ein deutliches Zeichen für die prägende Bedeutung von Frauen im Bildungswesen.
💜✊

Heute ist Weltfrauentag! 💪

In den Beständen des Staatsarchivs Sigmaringen findet sich passend hierzu diese Akte der Gewerbeaufsicht aus den Jahren 1917 bis 1928.

👉 Darin geht es um den erhöhten (Arbeits-)Schutz von Frauen unter anderem auch um besondere Bestimmungen für "Schwangere- und Wöchnerinnen".

📁 Die gesamte 38seitge Akte finden Sie unter der Signatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Sigmaringen Ho 278 T 1 Nr. 12.

💡 Die Gewerbeaufsicht wurde in Hohenzollern 1879 eingeführt und "bis auf weiteres" dem Regierungs- und Baurat Laur vom Handelsministerium übertragen. Sie erstreckte sich auf die Beschäftigung jugendlicher und weiblicher Arbeiter und den Fortbildungsschulunterricht.

👉 landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-

#LiebesTagebuch #internationalerFrauentag

War zweimal am 8. März im russischen St. Petersburg. Muss so um 2010 gewesen sein. Es lief so ab: Da wurden vom Rektor einer Uni Blumen an die MitarbeiterInnen verteilt, in einer offiziellen Zeremonie, nach einer sehr langen Rede. Eingekauft, gewässert und aufgeputzt wurden die Blumensträuße allerdings von den Sekretärinnen des Rektorats. Auch sie erhielten welche.

Seitdem kann ich nachvollziehen, warum der Tag ernsthafter Weise #Frauenkampftag heißt!

𝗙𝗿𝗼𝘄𝗲𝗻𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿
Heute feiern wir im Rahmen des Weltfrauentags als Landesseniorenrat insbesondere die Stärke, Weisheit und das Engagement älterer Frauen in Baden-Württemberg! Sie haben den Weg für viele nachfolgende Generationen geebnet – sei es in der Familie, im Beruf oder in der Gesellschaft.

Übrigens: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝟱𝟬% 𝗮𝘂𝘀 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Engagement unserer Vorständinnen.

Doch auch heute gibt es noch Herausforderungen: Altersarmut trifft besonders Frauen, und viele Seniorinnen leisten unbezahlte Pflegearbeit. Deshalb setzen wir uns auch für mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Anerkennung für die Lebensleistung älterer Frauen in Baden-Württemberg ein!
Welche Frau hat Ihr Leben besonders inspiriert? Welche Frau ist für Sie eine Powerfrau? Wir freuen uns über Ihre persönlichen Geschichten in den Kommentaren!