openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

660
active users

#luftqualitat

1 post1 participant0 posts today

#RespectCyclists #Fahrraddemo

Kein #Aprilscherz: Der #SenMVKUBerlin will auf vielen #Tempo30 Strecken wieder zurück zu #T50. Die #Luftqualität ist inzwischen ja wieder besser geworden.
Aber was ist mit der #Sicherheit?

Wir schauen genau hin!
Fahrt mit und bringt Freund*innen mit!

👉 2.4.2025 um 17:30

👉 Falkplatz, #PrenzlauerBerg
👉 Infos & Route: respect-cyclists.de/2025/respe

@ADFC_Berlin

@mastobikes
@mastobikes_berlin
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes_de
@fedibikes_berlin
@fedibikes@soc.schuerz.at

#Verkehr #Luftqualität #Indien

„Kein Sprit mehr für Stinker“: Neu-Delhi verschärft die Maßnahmen gegen alte Fahrzeuge. Autos über 15 Jahre dürfen nicht mehr tanken. Schon seit 2014 gibt es Parkverbote, 2018 folgte ein Fahrverbot für alte Benziner und Diesel. Ziel: bessere Luft in der Millionenstadt.
auto-motor-und-sport.de/verkeh

auto motor und sport · Radikales Gesetz in Indien: Alte Autos dürfen nicht mehr tankenIndiens Hauptstadt Neu-Delhi will alte Autos loswerden. Erreicht werden soll das durch ein Tankverbot für Autos, die älter als 15 Jahre sind.

Die #EU-Kommission will #Autohersteller​n mehr Zeit zur Erfüllung von #CO2-Flottengrenzwerten geben.

Dadurch werden mehr #Verbrennerfahrzeuge auf den Markt kommen.

Damit steigen die #Emissionen und die #Luftqualität bleibt schlecht. Natürlich begrüßt die Industrie die Lockerung. Das Vertrauen in verbindliche #Klimaziele der EU wird jedoch zerstört. Die Pläne müssen noch vom EU-Parlament und den Mitgliedstaaten bestätigt werden.

spiegel.de/auto/eu-ziele-fuer-

DER SPIEGEL · EU-Ziele für die Autoindustrie: Europas riskantes KlimamanöverBy Kurt Stukenberg

Auch wenn die derzeit geltenden Grenzwerte im Vorjahr eingehalten wurden, ist die #Luftqualität in Österreich aus Gesundheitssicht alles andere als gut. Die von der WHO empfohlenen Richtwerte wurden bei 107 von 147 Stickstoffdioxid-Messstellen und bei 73 von 75 PM2,5-Feinstaub-Messstellen überschritten. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter: „Autoabgase wie #Ultrafeinstaub, Stickstoffdioxid und Co haben es in sich. Schon vor mehr als zehn Jahren wurde #Luftverschmutzung als nachweislich krebserregend eingestuft." Mehr Infos: vcoe.at/presse/presseaussendun

Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein

Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung des Umweltbundesamtes. Doch die Grenzwerte sind veraltet, sagen Kritiker. Von S. Stöhr.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/luf