Baustaub beim Holsten-Areal: Anwohner klagen über Hustenreiz
Rund um die Baustelle in Altona sorgen Schuttberge offenbar für schlechte Luftqualität – das sorgt für Zoff mit dem Eigentümer.

Baustaub beim Holsten-Areal: Anwohner klagen über Hustenreiz
Rund um die Baustelle in Altona sorgen Schuttberge offenbar für schlechte Luftqualität – das sorgt für Zoff mit dem Eigentümer.
Was gibt es eigentlich an frei verfügbaren #Daten zum Thema
#Klima?
Wo finde ich #OpenData zur #Luftqualität?
Auf GovData findet ihr aktuell insgesamt 35.108 Datensätze in der Kategorie #Umwelt.
Schaut doch mal vorbei:
https://www.govdata.de/suche?type=dataset&groups=envi
Trotz geltender Vorschriften bleibt die #Luftverschmutzung durch #Holzöfen in Wohngebieten hoch.
Die Deutsche #Umwelthilfe fordert daher eine Pflicht zur Nachrüstung mit #Partikelabscheidern für alle bestehenden und neuen Anlagen.
#Holzheizungen stoßen laut #DUH mehr #Feinstaub aus als der gesamte #Straßenverkehr. Besonders betroffen sind Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen.
Kein #Aprilscherz: Der #SenMVKUBerlin will auf vielen #Tempo30 Strecken wieder zurück zu #T50. Die #Luftqualität ist inzwischen ja wieder besser geworden.
Aber was ist mit der #Sicherheit?
Wir schauen genau hin!
Fahrt mit und bringt Freund*innen mit!
2.4.2025 um 17:30
Falkplatz, #PrenzlauerBerg
Infos & Route: https://respect-cyclists.de/2025/respect-cyclists-fahrraddemo-02-april-2025/
@mastobikes
@mastobikes_berlin
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes_de
@fedibikes_berlin
@fedibikes@soc.schuerz.at
Dicke Luft: Hamburg ist Feinstaub-Hochburg
Die Luftqualität liegt am unteren Ende der Skala. Laut Wetterdienst kann der Staub derzeit nicht nach oben entweichen.
Studie: Nur sieben Länder halten WHO-Grenzwert für saubere Luft ein
Nach Schätzungen der WHO sterben jedes Jahr sieben Millionen Menschen an den Folgen verschmutzter Luft. Besonders schlecht ist die Luftqualität laut einer Studie im Tschad. Auch Deutschland hält die WHO-Grenzwerte nicht ein.
#Luftqualität ist heute eher so: Neeee.... Ne, lass mal. Ich bin da nicht so für
#Verkehr #Luftqualität #Indien
„Kein Sprit mehr für Stinker“: Neu-Delhi verschärft die Maßnahmen gegen alte Fahrzeuge. Autos über 15 Jahre dürfen nicht mehr tanken. Schon seit 2014 gibt es Parkverbote, 2018 folgte ein Fahrverbot für alte Benziner und Diesel. Ziel: bessere Luft in der Millionenstadt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/neu-delhi-alte-autos-duerfen-nicht-mehr-tanken/
Verbrennerverbot in Delhi Indiens Hauptstadt sperrt Tankstellen für alte Benzin- und Dieselautos
daran sind bestimmt die grünen schuld!
/s
Kann mir jemand mal erklären warum die #luftqualitat heute so schlecht sein soll?
Die #EU-Kommission will #Autoherstellern mehr Zeit zur Erfüllung von #CO2-Flottengrenzwerten geben.
Dadurch werden mehr #Verbrennerfahrzeuge auf den Markt kommen.
Damit steigen die #Emissionen und die #Luftqualität bleibt schlecht. Natürlich begrüßt die Industrie die Lockerung. Das Vertrauen in verbindliche #Klimaziele der EU wird jedoch zerstört. Die Pläne müssen noch vom EU-Parlament und den Mitgliedstaaten bestätigt werden.
Niedrigeres #Tempolimit wirkt: Weniger Abgase, bessere #Luftqualität - und niedrigere Spritkosten. #Slowdown PS: Mehr Infos: https://vcoe.at/publikationen/vcoe-factsheets/detail/gesuendere-luft-durch-weniger-verkehrsabgase
Auch wenn derzeit geltende Grenzwerte eingehalten werden, ist die #Luftqualität aus Gesundheitssicht noch nicht gut genug. Die von der #WHO empfohlenen Richtwerte wurden vielerorts überschritten. Verkehrsabgase reduzieren -> gesündere Luft zum Atmen https://vcoe.at/publikationen/vcoe-factsheets/detail/gesuendere-luft-durch-weniger-verkehrsabgase
Die #Luftqualität in #Mannheim ist heute und die nächsten Tage wieder sehr schlecht: vor allem #Feinstaub und #Stickoxide sind unterwegs, u.a. produziert durch übermäßigen Autoverkehr.
Auch wenn die derzeit geltenden Grenzwerte im Vorjahr eingehalten wurden, ist die #Luftqualität in Österreich aus Gesundheitssicht alles andere als gut. Die von der WHO empfohlenen Richtwerte wurden bei 107 von 147 Stickstoffdioxid-Messstellen und bei 73 von 75 PM2,5-Feinstaub-Messstellen überschritten. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter: „Autoabgase wie #Ultrafeinstaub, Stickstoffdioxid und Co haben es in sich. Schon vor mehr als zehn Jahren wurde #Luftverschmutzung als nachweislich krebserregend eingestuft." Mehr Infos: https://vcoe.at/presse/presseaussendungen/detail/vcoe-feinstaub-und-stickstoffdioxid-belastung-in-oesterreich-war-im-vorjahr-aus-gesundheitssicht-zu-hoch
#Kraftfahrzeugemissionen haben erhebliche Auswirkungen auf die #Luftqualität. Eine ordnungsgemäße F#ahrzeugwartung, einschließlich eines funktionierenden #Katalysators, kann den #Schadstoffausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren
https://shorturl.at/cQwqf F: fotolia CC
Heute diskutiert der Gestaltungsbeirat den Entwurf für neue Wartehallen der #BVG mit #Gründach. Jeder neue Flecken Grün ist ein Gewinn für #Biodiversität, #Luftqualität und #Stadtbild. Der Schutz vor #Vogelschlag wird endlich auch berücksichtigt. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/bvg-gruene-hoffnung-mit-gelbem-rand/
Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung des Umweltbundesamtes. Doch die Grenzwerte sind veraltet, sagen Kritiker. Von S. Stöhr.
Offene Daten zur #Luftqualität
am eigenen Balkon
erzeugen? Das geht!
Eine Kurzanleitung zur Generierung von #OpenData
mithilfe eines selbst gebauten Sensors in der #SmartCity #Köln
wurde kürzlich veröffentlicht.
Hier findet Ihr die Details:
https://medium.com/@ozcanertan/smartbalkon-intelligente-feinstaub-und-luftqualit%C3%A4ts%C3%BCberwachung-9bfd94a6d53b