openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

662
active users

#medienpadagogik

12 posts11 participants0 posts today

Am Montag ist Semesterbeginn! Zumindest hier an der #JGUMainz Allen einen guten Start, in #Mainz und anderswo.
Beim #Studiumgenerale der #JGU bieten wir neben vielen interdisziplinären Lehrveranstaltungen wieder zwei öffentliche Reihen. Der Themenschwerpunkt "Maschine und Moral" startet am 28.04. und bietet tolle Vorträge u.a. zu Themen wie #Datenmacht, #EthikDerKI und zu medizinischen #Assistenzsystemen. 🤖 Mit dabei u.a. @HannahRuschemeier, @thothiel und weitere Beitragende aus #Philosophie, #Informatik, #Medienpädagogik...
👉 Infos unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine-

stg.uni-mainz.deMaschine und Moral // Seiteneinstieg mit großem Bild – Studium generale

Podcast zur Medienpädagogik

🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik schaffen müssen und können – Stichwort: #Lobbyarbeit und #BerlinerPlädoyer. Jetzt reinhören 👇 Berliner Plädoyer mitzeichnen: #Podcast #DigitaleBildung #Medienbildung #PolitischeMedienbildung — Rüdiger Fries 🤷‍♂️ (@fries) 8.4.2025, 10:52:57…

bibfobi.wordpress.com/2025/04/

Fortbildung in Bibliotheken · Podcast zur Medienpädagogik🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik sch…

Podcast zur Medienpädagogik

🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für schaffen müssen und können – Stichwort: und . Jetzt reinhören 👇 Berliner Plädoyer mitzeichnen: — Rüdiger Fries 🤷‍♂️ (@fries) 8.4.2025, 10:52:57…

bibfobi.wordpress.com/2025/04/

Fortbildung in Bibliotheken · Podcast zur Medienpädagogik🎧 Neu im Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“: Kristina Richter (@gmknet Vorstand & Geschäftsführerin @mkz) erklärt, wie wir gemeinsam mehr Sichtbarkeit für #Medienpädagogik sch…

Für eine gesunde Medienwelt!

ÖRR unter Druck, Zei­tun­gen ver­schwin­den, Zuschau­er schal­ten ab. Statt­des­sen domi­nie­ren Social-Media-Apps unse­re Auf­merk­sam­keit. Jour­na­lis­mus und seriö­se Infor­ma­tio­nen blei­ben auf der Stre­cke. Das kön­nen wir uns nicht län­ger leis­ten. Ein Essay.

kaffeeringe.de/2025/04/08/fuer

kaffeeringe.de · Für eine gesunde Medienwelt!
More from kaffeeringe.de

🎙️ Neue Podcast-Folge online!
In der 41. Folge von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik” der @gmknet mastodon.social geht es um die Verbindung von Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Christoph Marx (LFD - Fachstelle für Medien und Bildung) stellt den Kompass Medienbildung & Nachhaltigkeit vor und erklärt, wie diese Verbindung zu zukunftsfähiger Bildung beiträgt.

🎧 Jetzt reinhören: gmk-net.de/podcast/raw-and-unc

❌ GESCHLOSSEN: "medien+bildung RLP" musste den Betrieb einstellen. Ein fatales Zeichen in einer Zeit, in der stets auf die Bedeutung von #Medienkompetenz & digitaler Souveränität verwiesen wird.

🤔 Völlig unverständlich, wieso man eine bewährte Struktur zerstört, anstatt sie durch Sparmaßnahmen zu retten, t.ly/Rqiix. Die #Medienanstalt RLP wollte den Fortbestand nicht gewährleisten, obwohl Medienkompetenzförderung zu ihren Kernaufgaben gehört.

#medienpädagogik #medienbildung

#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:

💡 Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.

💡 An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.

🌐 Der komplette Text ist nachzulesen unter smartphoneverbot.de

Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls! 🙏

smartphoneverbot.deGesetzliches Smartphoneverbot an Schulen?Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung - ein Beitrag der Edunautika 2025.

🎟️ Ticket für #ECER2025 zu vergeben!

Das OA Publishing Collective und die @medienpaed_com möchten Nachwuchswissenschaftler:innen in der Erziehungswissenschaft unterstützen und vergeben ein Ticket für die #ECER2025 in Belgrad, Serbien! 🌍✨

Eine tolle Gelegenheit, internationale Tagungserfahrungen zu sammeln und sich zu vernetzen.

📩 Bei Interesse schickt einfach eine Mail an: mail@oapublishing.ch

#OpenAccess #Wissenschaft #Bildung #Medienpädagogik @medienpaed_dgfe #medienbildung

Langweilige Newsletter? Nicht mit uns! Stimme jetzt ab! 📩

Wir wollen unseren Newsletter noch spannender für Dich gestalten – mit Themen, die Dich wirklich interessieren! In nur 5 Minuten kannst Du uns sagen, was Du Dir wünschst.

Unser #Newsletter informiert über aktuelle Entwicklungen, spannende Akteur*innen und Projekte in der sächsischen #Medienbildung. Was können wir besser machen? Lass es uns wissen!

👉 Zur #Umfrage: ogy.de/xelr