openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#Reben

1 post1 participant0 posts today

Auch eigentlich etwas spät, aber gerade noch rechtzeitig: die Reben sind geschnitten... Phuu.

Wir haben die Parzelle seit vier Jahren und sind noch etwas in der Findungsphase. Reben sind doch nochmal etwas anderes als die einjährigen Gartenpflanzen wie Tomaten und so.

Johannisberg - können wir leider nicht bio bewirtschaften. In guten Jahren machen wir Rosinen (mit Kernen) und Traubensaft.

Hat zufällig jemand von Euch Kontakte zu einer Rebschule irgendwo in der Pfalz oder in Hessen? Ich suche solche grünen Boxen wie unten abgebildet. Die wurden früher in der Rebveredlung verwendet, werden aber nicht mehr hergestellt, weil statt diesen inzwischen fast überall große Kisten zum Einsatz kommen. Wenn Ihr einen Betrieb kennt, der noch Altbestände rumstehen hat und nicht mehr braucht...würde welche ankaufen wollen. Danke für Eure Hilfe!
#fedihelp #followerpower #reben #weinbau

Auf #Sizilien hat die #Weinlese so früh wie nie begonnen, zwölf Tage früher als 2023. Aufgrund extremer #Trockenheit und #Hitze seit Herbst haben die #Reben schneller ausgetrieben. Seit dem letzten Herbst gab es nur 250 Liter #Niederschlag pro Quadratmeter, halb so viel wie üblich. Diese klimatischen Veränderungen beschleunigten den #Vegetationszyklus der Reben, was zu einem früheren Erntebeginn führte.

#Weinlese #Weinbau #Landwirtschaft

spiegel.de/wirtschaft/service/

DER SPIEGEL · Hitze und Dürre in Italien: Weinlese auf Sizilien beginnt so früh wie nie zuvorBy DER SPIEGEL

Kahle Flecken im Weinberg: Probleme bei Winzern nicht nur im Remstal -

Jeder will Sonntags durch gepflegte Landschaften spazieren gehen und freut sich, wenn der Wein blüht - kauft dann aber an der Ladentheke Wein aus Südfrankreich.
Leerstand wird umliegenden Winzern zur Gefahr

Jetzt im März keimen auf Mannschrecks #Weinbergen schon die ersten #Reben, milden Temperaturen und vielen Niederschlägen sei Dank. Der Winzer ist zufrieden. Trotzdem treibt ihn wie auch seine Nachbarn die Sorge um den wachsenden Leerstand um. Denn im ungepflegten #Rebstock gedeiht der Pilz, der gefürchtete Mehltau.
swr.de/swraktuell/baden-wuertt
#weinberge #winzer #mehltau #pilz #reben #Rebstock #wingert #wengert #wein #reben

swr.onlineKahle Flecken im Weinberg: Immer mehr Winzer geben auf - doch manche hinterlassen ein ProblemBeim Spaziergang durch die Weinberge fallen sie immer häufiger ins Auge: verwilderte, kahle Rebflächen. Winzer im Remstal sind in Sorge.

Gibt es hier Leute die sich mit #Weinbau, #Rebschnitt und #Reben auskennen?

Auf einer Parzelle habe ich Rebstöcke, deren Hörner irgendwo beim dritten Draht enden...

Hab denen letzten Sommer mal etwas freien Lauf gelassen und frage mich jetzt: kann ich den Stock einfach oberhalb eines neuen Triebes aus dem Stamm vor jeder Verzweigung abschneiden und den Trieb auf 3 Augen schneiden und daraus neue Hörner Ziehen? Oder geht die Rebe bei so einem groben Eingriff ein? Ist Pinot noir.

Continued thread

@sbamueller …ihren Musterprozess gewinnt (duh.de/presse/pressemitteilung)

Diese kämpft gegen Vermieter die ein Gutachten zur Statik des Balkons, ein Brandschutz-Gutachten und die Prüfung der gesamten Hauselektrik verlangen, bevor ein Balkonkraftwerk angebracht werden darf — völlig absurd.

"Weinbau im #Weltraum? Wie #Schwerelosigkeit #Reben verändert"

".. seit über 8.000 Jahren kultivieren Menschen Weinreben. ... Dass nun ausgerechnet der #Wein durch den #Klimawandel gefährdet ist, ruft auch die Wissenschaft auf den Plan. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Lebert finden Forscher heraus, wie eine Weltraumreise die Eigenschaften von Reben verändert."

silkes-weinkeller.de/weinblatt

#ISS #ISVV #Raumfahrt #Raumstation #WISE

13.2.2023

Silkes WeinblattWeinbau im Weltraum? Wie Schwerelosigkeit Reben verändertLeidenschaft für Genuss