openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

654
active users

#schleswig

8 posts6 participants1 post today

Für Juni habe ich eine etwas längere #Radtour geplant.

Ich werde ab der Südspitze des Jadebusen mehr oder weniger dem Nordseeküsten-Radweg folgen - mit der Ausnahme, daß ich nicht bis nach Hamburg fahre, sondern bei Wischhafen über die Elbe setze.

Ab #Husum werde ich dann direkt nach #Schleswig fahren, wo ich mich dann mit ein oaar Freinden treffe und weitere fünf Tage in der Umgebung herumfahre.

Nun könnte ich ein paar Tipps von Ortskundigen aus #SchleswigHolstein gebrauchen: Was für Orte entlang dieser Route sind besonders sehenswert?

nordseekuesten-radweg.de/

www.nordseekuesten-radweg.deNordseeküsten-Radweg - offizielle Webseite!Die deutsche Strecke des Radfernwegs führt ca. 930 Kilometer durch Niedersachsen über Hamburg bis nach Schleswig-Holstein, auf welcher du vielfältige Natur und Kultur auf überwiegend flacher Strecke erlebst. Dein ständiger Begleiter und immer in Sichtweite: das Meer.

Let's see... my #folklore #translation plans for the next few months are:

April: Tales from "Deutsche Sagen" by the Brothers Grimm
May: Snakes
June: Tales from the region where I am doing my vacation (#Schleswig in this case)
July: Another animal-themed month - I am dithering between "rodents", "insects and spiders", "wild animals", and "fish". Does anyone have any preferences?
August: Dunni yet. Maybe some treasure tales again? Or Ultraterrestrial Venetians? Or Fortean Weirdness?

I do want to do a monster-themed month, but that should wait for the darker months...

#GoodNews - Erstes positives Fazit nach einem Jahr ÖPNV-Modell-Projekt "SMILE24" in der Schleiregion

Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Projektes, Menschen, die hier leben, ihr Mobilitätsverhalten verändert haben oder zumindest darüber nachdenken, dieses zu verändern.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommtBy Jennifer Reisloh

Die Seeadler im Norden brüten wieder

Die Seeadler in #Schleswig-Holstein haben mit der Brut begonnen. Das Paar am Burgsee in #Schleswig brütet seit dem 8. März, sagte der ehrenamtliche Horstbetreuer der Projektgruppe #Seeadlerschutz #Schleswig-Holstein Friedrich Neujahr.

«Der Brutbeginn ist in einem für Seeadlerpaare völlig üblichen Bereich. Für das Schleswiger Paar war sonst allerdings schon immer im Februar der Start in die Brutsaison.»

Mit dem Schlupf der Küken rechnet Neujahr kurz vor Ostern.

🔗 zeit.de/news/2025-03/29/seeadl

ZEIT ONLINEArtenschutz: Seeadler im Norden brüten wiederHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Artenschutz“. Lesen Sie jetzt „Seeadler im Norden brüten wieder“.

Over the past few days, I "channeled" my inner nerd into building an automated radiation detection system using open-source tools.

The device combines an ESP32 running
#ESPHome for sensor data collection, my #HomeAssistant for centralized smart home integration, and #NodeRED for automating hourly Fediverse updates via a bot account

@Radiation_SL (since this Geiger counter is located in northern Germany ( #Schleswig )

Technical Breakdown:

Sensor: Radiation D-v1.1 (CAJOE) - radiation detector

Connectivity: ESP32 transmits via Wi-Fi to Home Assistant

Case:
#3dPrinting the case (photo) - base is black and the lid is blue and shows the logo of "Fallout" (pc game/ TV series)

Automation: Node-RED flow formats data into ActivityPub messages

Decentralized Sharing: Posts include μSv/h readings

While this started as a hardware tinkering project, recent global events — nuclear rhetoric in conflict zones, aging power plants, and insufficient transparency in environmental monitoring — made me realize decentralized citizen science could play a crucial role.

Open-source tools eliminate single points of failure, and Fediverse integration ensures censorship-resistant data sharing.

Feel free to follow my bot account I mentioned above, if you are interested.

If I can find some time I will write a blogpost about the build process and link it in the bio / or just toot about it.

:boost:

Wir sind für deutlich mehr 30-km/h-Zonen in der Stadt, zum Beispiel in der Bismarckstraße.

Dort gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung bisher nur für Lkw. Wir erwarten von der Stadt Schleswig, dass die erfolgten Geschwindigkeitsmessungen zeitnah ausgewertet werden.

Nach der neuen Straßenverkehrsordnung können 30-km/h-Zonen nicht nur aus Gründen der Verkehrssicherheit, sondern auch zur […]

https://gruene-sl-fl.de/2025/03/18/aenderung-der-strassenverkehrsordnung-stvo-in-schleswig/