openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

654
active users

#waldokologie

0 posts0 participants0 posts today

Wie verändert der #Klimawandel die Menge und Verteilung von Regenwasser unterhalb des Blätterdachs im #Wald? Und welche Rolle spielen dabei die #Bäume in trockenen und feuchten Jahren? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam unserer Uni nachgegangen und fand heraus, dass immer weniger Regen immer unregelmäßiger den Waldboden erreicht:
uni-goettingen.de/de/3240.html

Forschung in #EnvironmentalResearchCommunications: iopscience.iop.org/article/10.

Winzige Tunnel von #Borkenkäfern schwächen nicht nur #Bäume, sondern verstärken auch #Waldbrände.

Die #Bohrlöcher lassen mehr #Sauerstoff in das Holz eindringen, verlängern die Glutphase und erhöhen den #CO2-Ausstoß.

Durch steigende Temperaturen könnten #Käferbefall und #Feuer noch zunehmen – mit Folgen für das #Klima.

science.org/content/article/ti

Die Redaktion von @quarkswdr hat eine gut verständliche und anschauliche Bestandsaufnahme zum aktuellen #Wald|zustand erstellt - mit tatkräftiger Unterstützung der Waldökologen von @Thuenen_aktuell und auf Grundlage vieler von uns erhobener Daten. #Wald #Waldökologie #Ökologie
quarks.de/umwelt/klimawandel/s

quarks.deSo geht es unserem WaldWird er vom Klimawandel zerstört oder ist er doch noch nicht hoffnungslos verloren? Das sagen uns die Daten.

Hans Carl von Carlowitz, eigentlich Johann „Hannß“ Carl von Carlowitz, (* 14. Dezemberjul. / 24. Dezember 1645

Er schrieb mit der Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht (1713) das erste geschlossene Werk über die #Forstwirtschaft und gilt als wesentlicher Schöpfer des forstlichen #Nachhaltigkeitsbegriffs.[2]

#Waldwirtschaft #Energiekrise #Wald #Bestand #Waldökologie
de.m.wikipedia.org/wiki/Hans_C