openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

651
active users

#bestand

0 posts0 participants0 posts today

Nächste Woche Mi. 9.4. 18h: *Weiterbauen an der Stadt der Zukunft. Diskussion zur Wiener #Baukulturpolitik*, veranstaltet von Plattform Baukulturpolitik und Architekturzentrum Wien, mit Omar Al-Rawi, SPÖ; Selma Arapović, Neos; Dietbert Kowarik, FPÖ; Peter Kraus, Grüne, Elisabeth Olischar, ÖVP, Moderation Renate Hammer. Zentrale Themen: Bauen mit #Bestand, #Klimawandelanpassung, Qualität des öffentlichen Raums. baukulturpolitik.at/baukulturw

Ik hoor zeggen: wat stelt die namenlijst nu voor? 3 namen! Het #bestand daarvoor uitstellen bewijst kwade trouw van #Israël.

Maar ook: hoe lang heb je nodig om een lijst van 3 namen op te leveren? Wat bezielt #Hamas om dát te vertragen?

Kwade trouw is er beiderzijds. Dit is nog lang niet klaar.

Replied in thread

@CCC
#Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
gesetze-im-internet.de/gg/art_ Art 21 Abs 2 und 3 sind schon eindeutig, oder?

(2) Parteien, die nach ihren #Zielen
oder
nach dem #Verhalten ihrer #Anhänger
darauf ausgehen,
die #freiheitliche #demokratische #Grundordnung zu #beeinträchtigen
oder zu beseitigen
oder
den #Bestand der #Bundesrepublik #Deutschland zu gefährden,
sind verfassungswidrig.

Es ist auch #mein #Land !

www.gesetze-im-internet.deArt 21 GG - Einzelnorm

Die hat rund 1,7 Millionen Medien in ihrem Bestand. Daneben besitzt die UB ca. 1700 laufend abonnierte Printzeitschriften und ca. 35000 lizenzierte eJournals. Rund 900 Datenbanken ergänzen den Bestand der UB. Zum Lies-ein-Buch-Tag könnt ihr gerne in unserem Bestand stöbern und interessante Literatur für euch entdecken. 📚 Nutzt zur Recherche unseren OPAC oder unser Discovery-System JOST oder kommt einfach in der Bibliothek vorbei und stöbert am Regal. /cs

In genau 1 Woche, am Di, 10.9. um 18h veranstaltet die Plattform Baukulturpolitik im Architekturzentrum Wien *#Baukultur im Nationalrat? Eine Diskussion zu #Bodenschutz, #Bestand|serhaltung, Baukulturförderung* mit Vertreter*innen der Parteien und Expert*innen. Wer mitdiskutieren will, ist herzlich willkommen! (Foto: Wie grün kann die Stadt werden? Beispiel Nantes)

Hat jemand von euch #Zugang zur #Landesbibliothek von #Niedersachsen? Sie trägt den Namen Gottfried Wilhelm #Leibniz #Bibliothek, kurz #GWLB, und hat ihren Sitz in #Hannover.

Im Rahmen meiner #Familienforschung hätte ich als #Nachweis beziehungsweise #Quelle gerne ein #Dokument, welches im dortigen #Bestand lagert. Es wird aber nur vor Ort im Lesesaal verfügbar gemacht.

Ein scharfes, gut ausgeleuchtetes, halbwegs hochauflösendes #Foto würde meine #Ahnenforschung bereichern.

Heute möchten wir euch eine der Bib Alte Münze vorstellen: die Osnabrugensien. Es wurden schon über 2500 Medien über die Stadt und die Region Osnabrück gesammelt. Die Medien werden in Schränken im Lesesaal 2 aufbewahrt und können gegen ein Pfand an der Information im 2. OG eingesehen werden. Da es sich um einen Präsenzbestand handelt, ist die Entleihung nicht möglich. Die sind über eine eigene Systematik (ZXA-ZZX) erschlossen. 📙/cs

„Wir unterstützen #Familien stärker beim Erwerb von #Wohneigentum. Dazu haben wir die Einkommensgrenzen für zinsgünstige Baukredite angehoben. Und wir legen ein Programm 'Jung kauft Alt' für den Kauf von sanierungsbedürftigen #Bestand​sgebäuden auf.“ | Bauministerin Klara #Geywitz im @spiegel

ℹ️ Mehr zu den neuen Konditionen unserer #Wohneigentumsförderung für Familien #WEF erfahren Sie hier 👉 bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzm #BMWSBinformiert

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen · Wohneigentum für Familien (WEF)By Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen