openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

#habeck

55 posts49 participants1 post today
Replied in thread

@thijs_lucas Hast du dich darüber auch schon beschwert, als das #Wirtschaftsministerium unter #Habeck Anfang 2024 praktisch genau den gleichen Plan angeschoben hat? Damals ging es darum, kurzfristig neue Gaskraftwerke mit einer Kapazität von 10 GW zu bauen. Die Kosten dafür wurden auf 16 Mrd Euro geschätzt.

Insofern sagt Frau Reiche nichts anderes als die Ampel davor. Nur sind die 20 GW Kapazität aus dem Koalitionsvertrag wahrscheinlich realistischer als 10 GW.

Deutschland hat sich schon vor langer Zeit in eine Lage gebracht, wo der Kohleausstieg nur mit dem Umweg über neue Gaskraftwerke funktionieren kann. Und das seit Jahrzehnten mit expliziter Unterstützung der Grünen. Nur ist dieser Weg inzwischen noch teurer geworden.

Das andere Länder wie UK oder FR ihren Kohleausstieg anders und besser hinkriegen, interessiert uns Deutsche natürlich mal wieder nicht.

Regierungskunst hat etwas mit Benehmen zu tun. Vertrauen in die #Demokratie wurde zerstört & #Rechtsextreme gestärkt, weil
1. die #FDP die gemeinsame Arbeit in der Regierung sabotiert hat; gefundene Kompromisse wurden nicht gehalten!
2. es einen Wahlkampf [und m. E. in den letzten 3 Jahren eine Oppositions-Union] der Diffamierungen gab: Umgang der #CDUCSU mit den #Grünen, insbesondere der antidemokratische, neurotische Hass #Söder|s gegen #Habeck. (H. Jähner) #lanz #cdu #afd #afdverbotjetzt

Replied to Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱

@thoralf Langfristig ist schon ziemlich nahe. Selbst in der Union erkennen ja einige an, dass #Habeck die Messlatte für Wirtschaftsminister reichlich hochgesetzt hat. Und auch der neuen Regierung eigentlich wenig Chancen lässt, die Wirtschaftspolitik dramatisch zu verändern.

Und nebenbei noch die Lücken gefüllt, die Kanzler und Bundespräsident gegenüber der Gesellschaft gelassen haben, wenn es darum ging, zu schweren Ereignissen die richtigen Worte zu finden.

Meine Prognose:
Langfristig wird #Habeck als großer aber verkannter Staatsmann in die deutsche Geschichte eingehen, der zum richtigen Zeitpunkt schmerzhafte aber notwendige Entscheidungen getroffen hat.

Die meisten Menschen in diesem Land realisieren überhaupt nicht, welche grundlegenden und schnellen Entscheidungen notwendig waren, damit Deutschland nicht in eine Energiekrise und mögliche Blackouts rutscht.

#Lauterbach und #Habeck waren großartige Minister, die viel Mist rausgekehrt, echte Reformen angestoßen und Ideen umgesetzt haben, um WIRKLICH Dinge in diesem Land zum Besseren zu wenden.
Wir werden sie schnell vermissen, weil die aktuelle Regierung wieder in die Stagnation der Vor-Ampel-Regierungen verfallen wird, um nur ja nichts zu verändern in einem Land, das vor allem Angsthasen und Haben-wir-schon-immer-so-gemacht-Typen beherbergt.
🤷🏼‍♂️
#Deutschland #Koalition #Merz