openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

595
active users

#kritis

24 posts14 participants0 posts today
Replied in thread

@HoSnoopy
Dann ist das was anderes.

Das unsichere rumgetracke scheint durchgehend ein Problem bei den Systemen zu sein.

#Kritis fehlanzeige, wenn fremde Mächte Gerätesteuerung im kompletten Energiesektor übernehmen, bei Leuten, die kein eigenes Smarthome administrieren können.

@kuketzblog

NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen Schritt näher

Die EU-Kommission hat die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie noch nicht umgesetzt hat.

heise.de/news/NIS2-nicht-umges

heise online · NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen Schritt näherBy Stefan Krempl
#EU#IT#KRITIS

#KRITIS Sektor #IT und #TK & #Energie

#Blackout in Spanien kappte tatsächlich #Satellitenverbindungen in Grönland

"Anfangs war es eine Vermutung, aber inzwischen ist es bestätigt: Der historische #Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hatte Folgen bis in den hohen Norden."
heise.de/news/Blackout-in-Span

heise online · Blackout in Spanien kappte tatsächlich Satellitenverbindungen in Grönland
More from Martin Holland

Nach Spar in der Schweiz nun auch Co-op in Großbritannien: In den vergangenen Wochen häufen sich #Cyberangriffe auf #Handelsketten, teils auch mit kritischer Versorgungsrelevanz für die Bevölkerung.

Allein in UK wurden innerhalb eines kurzen Zeitraums neben Co-op mit Harrods und Marks & Spencer nun drei Handelsunternehmen erfolgreich angegriffen. Ob ein Zusammenhang zwischen den branchenspezifischen Angriffen besteht, ist gegenwärtig noch unklar:

bbc.com/news/articles/cze1eg3z #cybersecurity #KRITIS

A sign on a Co-op shop reading "Cash only, no card payments, sorry"
www.bbc.comEmpty shelves and payment problems after Co-op cyber attackThe retailer says "sustained malicious attempts by hackers" is affecting its IT systems.

@HonkHase
Wo ist der #allesanzuenden Tag?

Wenn das live ist, wird da eh nichts mehr passieren. Hat schon mal jemand ne Datenbank und Datenbereinigung im Produktivsystem gemacht? Mit Leuten, die noch nichtmal ein Testsystm sauber kriegen?

Das eRezept läuft nach über 1,5 Jahren immer noch nicht und die ePA wird Einfluss nehmen auf das Ausstellen von Rezepten.

Wie viele von den 40.000+ Anwendungsprozessen werden jetzt vom CCC getestet? Ein Fliegenschiss.

Was passiert bei Gegenläufigkeit? 2 Widersprüche und 2 Widerrufe, eins davon eine Korrektur, einer mit falschen Zeitstempel geistern durch den Äther...

Das System mault ja schon bei leichten Fehlern.

Da ist nix als #KRITIS eingestuft.

#KRITIS Sektor #Energie

Canadian #Electric Utility Hit by Cyberattack

"Nova Scotia #Power and Emera are responding to a cybersecurity incident that impacted IT systems and networks.

Nova Scotia Power provides electrical power to roughly 550,000 customers. Emera, through its electric and natural gas utilities, serves 2.6 million customers in Canada, the US and the Caribbean."
securityweek.com/canadian-elec

Der #Datenschutz Talk: #NIS2-Pflichten für Unternehmen: Das musst du wissen - Stephan Auge im Datenschutz Talk

Die EU-Richtlinie NIS2 verpflichtet künftig deutlich mehr #Unternehmen zur Umsetzung von Maßnahmen der #Informationssicherheit. Doch für wen gilt die Richtlinie eigentlich ?

Was ist jetzt konkret zu tun? Und wo liegen die Unterschiede zur bisherigen #Kritis-Regulierung oder zur Datenschutz-Grundverordnung? #DSGVO

In dieser Themenfolge des Datenschutz Talks gibt Stephan Auge, Teamleiter für Managementsysteme bei migosens, einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtslage, die Anforderungen der Richtlinie und praktische Umsetzungsfragen.

Webseite der Episode: migosens.de/nis2-pflichten-fue

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/976/s

migosensNIS2-Pflichten für Unternehmen: Das musst du wissen - Stephan Auge im Datenschutz Talk - migosensDie EU-Richtlinie NIS2 verpflichtet künftig deutlich mehr Unternehmen zur Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit. Doch für wen gilt die Richtlinie eigentlich? Was ist jetzt konkret zu tun? Und wo liegen die Unterschiede zur bisherigen Kritis-Regulierung oder zur Datenschutz-Grundverordnung?