openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

IGB Library

Zur Zeit laufen mehrere Informationsverantstaltungen der Leibniz-Initiative “Stärkung von CRIS”

ida-wiki.leibniz-gemeinschaft.

Einrichtungen, d. aktuell noch kein integriertes Forschungsinformationssystem () nutzen, sollen bei d. Auswahl, im Prozess der Einführung u. beim weiteren Kompetenzaufbau umfassend unterstützt werden.

Starke Beteiligung der , da Management von & Erfahrung mit Migrationen von (-) Informationssytstemen häufig schon gegeben.

Die Initiative “Stärkung von CRIS” Die Initiative “Stärkung von CRIS” Der Begriff “CRIS” ist eine Abkürzung für “Current Research Information System”, also (aktuelles) Forschungsinformationssystem. Im deutschen Sprachraum wird hierfür auch die Abkürzung “FIS” verwendet.

@hauschke fasst nochmal durchaus kritisch zusammen, was realistisch leisten kann, neben bekannten Debatten um Ressourceneinsatz.

reagiert seit 2022 auf Bedarfe mit dem Förderprogramm "VIGO".

dfg.de/foerderung/programme/in

Und schon 2021 mit dem immer wieder zu empfehlenden Informationspapier zu :

"Datentracking in der Wissenschaft: Aggregation und Verwendung bzw. Verkauf von Nutzungsdaten durch
Wissenschaftsverlage"

DOI: 10.5281/zenodo.5900759

www.dfg.deFörderprogramm „Verantwortung für Informations- infrastrukturen gemeinsam organ Weiterlesen

@igblibrary Besten Dank für die Zusammenfassung. Kritisch bin ich in dem Sinne, dass vielerorts immer noch nicht gesehen wird, das #OpenSource auch irgendwie finanziert werden muss. Es gibt zu viele Free Rider, dabei müssen die Wissenschaftseinrichtungen endlich Verantwortung für ihre digitalen Infrastrukturen übernehmen. Und dazu gehören auch langfristige Finanzierungsmodelle. Das betrifft aber natürlich längst nicht nur FIS.