@nichtich 3R ist das Update-Projekt der RDA - also des Regelwerks für die bibliografische Erschliessung. Für Bibliotheken: Anhand welcher Regeln befüllen wird das MARC-Format? Einblick: https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=235324289
@mzerbst Danke. Solange das RDA Toolkit nicht frei zugänglich ist, versuche ich es dummerweise zu ignorieren. Der Hinweis auf die User Tasks des IFLA LRM ist jedenfalls gut. @kiru hat in #qacatalogue eine Analyse von #MARC-Daten nach FRBR Tasks: http://gent.qa-catalogue.eu/metadata-qa/?tab=functions (ohne explore)
@nichtich @kiru
Yep, mit Peter Kiraly stehen wir in Kontakt und erarbeiten uns den QA Catalogue - daher meine Nachfrage neulich im Rahmen Deines Vortrags an der #111BiblioCon ;-)
@nichtich
Zweite Antwort: Die DNB arbeitet ja an dem #Erschliessungshandbuch, das wird die stark angepasste Quelle von 3R für den DACH-Raum. Noch in Arbeit, ab ca August stabil und verlässlich und dann eventuell aus Deinem Blickwinkel auch hilfreich: https://sta.dnb.de/doc