#HamburgerKulturgutDigital: Hauptbuch eines Tuchhändlers aus Hamburg mit 960 Stoffmustern aus der Biedermeierzeit (1830). Der umfangreiche Band dokumentiert die Handelsbeziehungen und bietet eine Vielzahl an historischen Stoffmustern: https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/PPN1815225890.
Digitalisiert für die Bibliothek des Museums für Hamburgische Geschichte im Rahmen unseres Programms „Hamburger Kulturgut im Netz“ (HaKiN). #bibliothek #hamburg #welovehamburg #library #stabihh
@stabihh Mit installiertem detektIIIF sind es nur 2 Clicks bis_