Wer meinen Vortrag "Bibl-IoT-hek 4.0: Potenziale und Herausforderungen des Internets der Dinge für Bibliotheken" bei der #vBIB20 nicht live sehen konnte (oder einfach nicht genug davon bekommen kann 😉), findet die Videoaufzeichnung im TIB AV-Portal: https://doi.org/10.5446/47087.
Der offizielle Fahrplan für die vom 27. - 30.12.2020 stattfindende Remote Chaos Experience #rC3 ist online: https://rc3.world/rc3/public_fahrplan oder: https://pretalx.com/rc3/schedule/. Die Live-Streams gibt es hier: https://streaming.media.ccc.de/rc3.
Heute in der Mailingliste http://lists.ala.org/sympa/info/lita-machinelearning :
"Starting January 4th 2021, libraries may participate in beta testing of experimental MARC cataloging software that may fall under the category of ‘semi-supervised machine learning’."
Lektüretipp: Münch, Vera: Chaotische Lagerhaltung, papierlose Vormerkung, fließende Bestände. In: BIT online : Bibliothek, Information, Technologie 23 (2020) 6, S. 608-612 -
https://b-i-t-online.de/heft/2020-06-nachrichtenbeitrag-muench.pdf. #DynamischesBestandsmanagement #FluideBibliothek
Weshalb werden bei #swisscovery für viele Medien weniger der sie besitzenden Bibliotheken angezeigt als im #swissbib-Gesamtkatalog (Bsp. ISBN 978-3-934997-88-2 | swisscovery: 5 Bibliotheken | swissbib-Gesamtkatalog: 12 Bibliotheken)?
The song "Rät" by Penelope Scott shows why one should reflectively fall in love with ideals and ideas instead of unreflectively falling in love with idols: https://www.youtube.com/watch?v=qoPyqPXxtAg.
Heute um 09:30 Uhr beginnt der zweitägige virtuelle Bibliotheksleitungstag #Bibleitertag20. Kostenlose Anmeldungen zu den einzelnen Sessions sind weiterhin möglich: https://www.oclc.org/go/de/bibliotheksleitertag/programm.html. Werde aus Neugier einige ausgewählte Sessions verfolgen.
Wessen #LibraryLife sieht nicht so aus wie in „Library Wars“ (2013) & „Library Wars: The Last Mission“ (2015)? Bewaffnete Bibliothekar:innen verteidigen das Recht der Nutzer:innen auf Privatsphäre sowie freien Zugang zu Information & kämpfen gegen Zensur: https://www.youtube.com/watch?v=_Byc4LkKtOw.
Heute, am 26.11., um 10:00 h beginnt die digiS-Jahreskonferenz „Digitalität als Haltung - Zwischen Verantwortung und Anforderung“. Das Online-Programm (https://www.digis-berlin.de/wp-content/uploads/2020/11/Agenda_digiS_Konferenz_2020.pdf) sowie das virtuelle Mittagsmenü (https://www.digis-berlin.de/wp-content/uploads/2020/11/rezept-flow_neu.pdf) sehen vielversprechend aus. #kulturgutdigital
The #SWIB20 keynote by Taiwan's Digital Minister Audrey Tang is now available via the SWIB20 YouTube playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7fMsenbLiQ2tONyYij7lg6B00tvzjEKk.
I'm looking forward to #SWIB20 which will start today (livestream and registration: https://swib.org/swib20) and I'm especially excited about the keynote on #OpenData and #SocialInnovation by Taiwan's Digital Minister Audrey Tang at 15:00 CET.
Happy World Digital Preservation Day! #WDPD20
https://www.dpconline.org/events/world-digital-preservation-day
Wer wissen möchte, wie viele Internetnutzer oder Websites es gibt, sollte einen Blick auf internetlivestats.com werfen. Hier gibt es interessante Live-Statistiken zum #Internet. Der Dienst wird von einem internationalen Team aus Entwicklern, Forschern und Analysten betrieben.
The recordings of the recent Mini-ELAG conference presentations are now available: https://elag.org/mini-elag-october-20-2020. #LibraryAutomation
Heute beginnt die virtuelle #WikiCite-Konferenz.
Zum Programm sowie zu den einzelnen Sessions: https://meta.wikimedia.org/wiki/WikiCite/2020_Virtual_conference.
Zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLL05-NbVFLBbr5vfeTN-LZReRRarH-zAh.
Irina Sens von der TIB Hannover bei der Preisverleihung „Bibliothek des Jahres 2020“ zum #IoT als Aufgabe für #Bibliotheken: „Wir stehen gerade am Anfang des Internet of Things, Sensordaten werden überall erhoben. Wie bereiten wir das dem Nutzer auf, dass er das auch bewerten kann?“.
Verfolge am #TagDerBibliotheken den Kulturhackathon Coding da Vinci Niedersachsen 2020 #CDV_NDS2020 (https://www.youtube.com/watch?v=L6S4_Uq-kP8) sowie von 11:00 bis 12:30 h die Preisverleihung „Bibliothek des Jahres 2020“ an die TIB Hannover und die Stadtbibliothek Gotha (https://www.youtube.com/watch?v=on1NF4mBxa0).
#Bibliotheksinformatik, #Bibliothekswissenschaft, #IndieWeb, #Informationstechnologie, #Informationswissenschaft, #IoT, #OpenAccess | Data | Science | Source, #SemanticWeb, #Technologie 🖖