Was für eine Freude! Gemeinsam mit meinen grossartigen Kolleg*innen (Mirjam Zürcher, Beat Mattmann und @librerli ) durfte ich gestern #ZentralGut lancieren. Das Online-Portal für digitales Kulturgut der Zentralschweiz. Schaut doch mal unter https://zentralgut.ch vorbei. Vielleicht kann ja auch schon wer bei der ersten #Crowdsourcing Kampagne weiterhelfen. 😊
Es ist angerichtet - auch wenn @bflaemig nicht gut schlafen konnte letztens, jetzt geht's los: #ZentralGut das Portal für das Kulturgut der Zentralschweiz ist online: https://zentralgut.ch
Zu guter Letzt ein Votum für erweiterte Öffnungszeiten mit Bibliothekspersonal: Auch die Kolleg*innen an der Infotheke haben nach 18 und 19 Uhr noch ähnlich viel zu tun wie am Vormittag. Tendenz zunehmend. Es geht also nicht nur um Lernplätze. (3/3)
Auch spannend, dank der deutlich aufgewerteten Zählanlage können wir auswerten, wer beim Zutritt direkt ins ZHB Bistro #Quai4 der #Wärchbrogg abbiegt, wer von dort dann noch die Bibliothek ansteuert und wer (die meisten) direkt in die Bibliothek kommt. (2/3)
Die Zwischenauswertung der auf #8bis8 erweiterten Öffnungszeiten der #zhbluzern steht: Die quantitativen (Mindestbelegung bis 19/20 Uhr) und qualitativen Kriterien (min. 2/3 Zustimmung) für eine Fortführung werden erfüllt. Ende Mai werten wir nochmals aus und entscheiden. (1/3)
RT @BenjaminFlaemig@twitter.com
Ich kann diese Stelle aus eigener Erfahrung (es ist meine bisherige) wärmstens empfehlen. Ein großartiges Team, viel Gestaltungsspielraum und volle Unterstützung durch die Direktion der #zhbluzern. Versprochen! 😉 https://twitter.com/OpenBiblioJobs/status/1352709614949834754
🐦🔗: https://twitter.com/BenjaminFlaemig/status/1352930572327411714
RT @BenjaminFlaemig@twitter.com
Für unser Team E-Services an der #zhbluzern suchen wir dann auch grad noch zusätzliche Unterstützung. Konkret beim Aufbau unseres Online-Portals für unsere digitalisierte Schätze. https://twitter.com/OpenBiblioJobs/status/1352709779785994252
🐦🔗: https://twitter.com/BenjaminFlaemig/status/1352932268424237056
BibliotheksinformatikerIn, unbefristet zu 80-100% Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Schweiz | Bewerbungsfrist: 05.06.2020 https://ohws.prospective.ch/public/v1/jobs/125c82b1-9061-45a2-aad8-d8be761e79d7 | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/50835 #openbibliojobs
Und noch eine freie Stelle am schönsten Ort und in einem supercoolen Team: die ZHB Luzern sucht BibliotheksinformatikerIn, unbefristet zu 80-100% https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/50835 #zhbluzern @BenjaminFlaemig@twitter.com
AbteilungsleiterIn Benutzungsdienste, unbefristet zu 80-90% Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Schweiz | Bewerbungsfrist: 05.06.2020 https://ohws.prospective.ch/public/v1/jobs/5f4fd6ac-86f5-45c7-bb05-3b4ba4743189 | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/50839 #openbibliojobs
Es ist richtig, dass der #bibtag20 endlich abgesagt wurde. Schade aber, dass es keinen digitalen Ersatz gibt. Wer gerne mehr über das KI-Pilotprojekt #lucebro der #zhbluzern erfahren möchte, dem erzähle ich es gerne zum geplanten Termin via Zoom https://t.co/NVeBSEdjPA https://t.co/xDvSr6sbHM
Wer die #zhbluzern bisher noch nicht selbst besuchen konnte, kann sie nun auch aus der Perspektive meiner Drohne erleben. 😉 https://youtu.be/m-041GOytf4
RT @BenjaminFlaemig@twitter.com
@mrudolf@twitter.com hat Freude bei der Wiedereröffnung des Standorts Sempacherstrasse der #zhbluzern.
🐦🔗: https://twitter.com/BenjaminFlaemig/status/1204436197952671746
Am 8. Juli endet unser Pilotversuch zum Einsatz einer Künstlichen Intelligenz an der #zhbluzern. Nachdem #lucebro uns drei Monate in der Beratung unserer Benutzenden unterstützt hat, hilft uns jedes Feedback bei der Entscheidung zum weiteren Vorgehen. https://lamapoll.de/lucebro
RT @zentralplus@twitter.com
Fragen? Bei der Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern antwortet künftig eine Software. https://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/5592700/Luzerner-Bibliothek-testet-künstliche-Intelligenz.htm
🐦🔗: https://twitter.com/zentralplus/status/1117764489535983616
Meine #introduction: Ich leite die IT-Abteilung der #zhbluzern. Neben dem Tagesgeschäft (ILS & Discovery) halten uns Grossprojekte wie die Wiedereröffnung unseres Hauptstandortes oder https://slsp.ch in Atem. Ab und zu bleibt aber noch Zeit zum Experimentieren, wie z.B. mit dem #seatnavigator (https://t.co/1M1vwrNZk2), bei einem Drohnenflug durch unsere Bibliotheksbaustelle (https://youtu.be/8MDgujZ-WOY) oder ganz neu mit unserer KI #lucebro (https://zhbluzern.starmind.com).
Seit heute testen wir an der #zhbluzern in Kooperation mit der Starmind International AG unsere KI #lucebro, die uns dabei helfen soll, Fragen zu unserer Bibliothek und unseren Angeboten noch schneller zu beantworten. Neugierig? Jeder kann es ausprobieren unter http://zhbluzern.starmind.com . 😉
Ich starte den #bibtag19 mit der Session Raumkonzepte und IT-Unterstützung und dem Vortrag von @BenjaminFlaemig zum Seat Navigator der #zhbluzern
Direktor Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern #zhbluzern #seatnavigator #8bis8