What does #openaccess mean?
This video summarizes the main points in almost 60 seconds:
➡️ New knowledge
➡️ No costs and technical barriers for readers and libraries
➡️ Permanent access and possibilities for subsequent use
Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die ich gerne lese… #dehypo9 https://ift.tt/3bGyBhh #netbib
RT @thapke@twitter.com
Diese beiden Bücher passen dazu! Warum ein Verständnis theoretischer Grundlagen und konkreter Praxis der Vielfalt wissenschaftlicher Tätigkeiten dabei helfen kann, Entscheidungen in Alltag, Politik und Gesellschaft zu treffen! #infolit #Wissenschaftlichkeitskompetenz
Gesichtserkennung bedroht unsere Freiheit und die Demokratie. http://reclaimyourface.eu will ihre Nutzung durch den Staat stoppen. Über die Technik, die Gefahren der Gesichtserkennung und die laufende Kampagne spricht @monoxyd mit @anked, Andrea und @Rainer_Rehak morgen Abend ab 21h im #CR266
Forschung, Fake und faule Tricks - Die ganze Doku | ARTE - https://www.arte.tv/de/videos/091148-000-A/forschung-fake-und-faule-tricks Agnotologie und Undone Science - spannend
Schon mal bei einem Hackathon mitgemacht? Hier ist DIE Gelegenheit.
https://netzwerk-gedankenfreiheit.de/
Threema: Großes Update für sicheren Messenger - CHIP https://www.chip.de/news/Threema-Grosses-Update-fuer-sicheren-Messenger_151709642.html
Streit um Einsatz von Microsoft-Produkten im Digitalunterricht. Lol! Und ich ahne schon die Meinung von Mastoson-NuterInnen… 🥳 https://www.heise.de/news/Streit-um-Einsatz-von-Microsoft-Produkten-im-Digitalunterricht-5023299.html
RT @golland_privacy@twitter.com
Freunde außerhalb der #Datenschutz-Bubble? Bekannte, denen Technik "zu nerdig" ist? Menschen, die bei AES-256 mit den Augen rollen?
Hier eine kleine, allgemeinverständliche - und daher nicht vollständige - Übersicht. Feel free to share.
🐦🔗: https://twitter.com/golland_privacy/status/1339525834340708352
Falls die Schokiüberraschung im Adventskalender schon alle ist, hier gibt es eine wirklich volle Ladung Überrschungsmöglichkeiten 😉 http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2020/12/01/mehr-oder-minder-bibliothekarische-adventskalender-2020/
Medienpädagog.innen bekommen oft befristete Projektstellen und Honorare. Dabei haben sie genau das Know-how, das vielen Lehrkräften fehlt. Sie sollten Festanstellungen in #Schulen kriegen, auch ohne Lehramtsstudium!
#Medienpädagogik #DigitaleBildung #twlz https://digitalcourage.de/bildungspaket
RT @vform@twitter.com
Stellungnahme des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“
zum
„Referentenentwurf zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“
„Erwachsene können von ihren Kindern lernen, weiterzuwachsen“
Ich hab ein Interview gegeben.
https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article217485062/Ralph-Caspers-Erwachsene-koennen-von-ihren-Kindern-lernen-weiterzuwachsen.html
RT @internetarchive@twitter.com
Recently, the problem of vanished #OpenAccess journals—176 of them—was exposed by @l_matthia@twitter.com @mikaellaakso@twitter.com
@najkoja@twitter.com.
Since 2017, @InternetArchive@twitter.com has also been working to quantify the missing articles & extract what we have saved in the #WaybackMachine. https://blog.archive.org/2020/09/15/how-the-internet-archive-is-ensuring-permanent-access-to-open-access-journal-articles/ https://twitter.com/l_matthia/status/1301800001799102467
🐦🔗: https://twitter.com/internetarchive/status/1305944142166372352
Try coloring. Here's some free pages you can print out: https://welshpixie.deviantart.com/gallery/54092210/Colouring-Pages
To be Relevant or not to be: a Search Story about Precision and Recall - https://hackernoon.com/to-be-relevant-or-not-to-be-a-search-story-about-precision-and-recall-3z393tkj?source=rss
Pünktlich zum WS 2020/21 habe ich eine aktuelle Übersicht mit mehr als 90 Events & Veranstaltungsreihen zu #Bibliotheken & #LIS zusammengestellt: https://infowiss-infos.jimdosite.com/veranstaltungen-und-events. #DataScience #DH #FDM #Informatik #Informationswissenschaft #OA #OER #Wisskomm
Bibliothekarin an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena.
#bibliotheken
#bibliothekar*innen
#berufsinhalte