@lobid Schaut mal auf http://lobid.org/gnd/4513973-8 - ich weiß nicht, ob man das gut hinbekommt ohne in anderen Fällen Probleme zu erzeugen - aber "Auflösungdatum" ist hier semantisch irreführend. Im GND-Satz wurde die Bauzeit 1654–1658 eingetragen.
RT @IFLA@twitter.com
Join the #Wikibrarian community!
From 15 January to 5 February, 2021, the #1Lib1Ref (one librarian, one reference) campaign will take place, once again, to improve the reliability of sources on #Wikipedia
Click here to find out more: http://bit.ly/3p4wrNM
#OpenCitizenScience: Leitbild für kuratorische Praktiken in Wissenschaftlichen Bibliotheken https://doi.org/10.1515/9783110673722-013 Artikel mit Martin Munke, in: Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis [[eigentlich open bzw. in Kürze!]]
Für alle SPARQL-Enthusiasten hier - große Empfehlung für SOPHOX den Sparql-Endpoint von openstreetmap. https://sophox.org.
Die Federation mit Wikidata erlaubt Abfragen zu gestalten, die in Wikidata scheitern würde. Beispielsweise die Frage nach allen Straßen in Dresden, die nach Bäumen benannt sind: https://tinyurl.com/y3ehfkcn
Citizen Science : Chancen und Herausforderungen für wissenschaftliche Bibliotheken
Teil 1 ... Bürgerwissenschaftler auf Augenhöhe
mit der etablierten Wissenschaft https://www.password-online.de/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzE3MiwiOTM4NmQ4Y2E3ZTM0IiwwLDAsMTYwLDFd und
Teil 2 ... Ressourcen, Strategien und Perspektiven
Soziale Medien und „Linked Open Storytelling“ https://www.password-online.de/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzE3MywiNTQzZWMyMDQ4NzI4IiwwLDAsMTYxLDFd
@acka47 wieder mal eine Frage wegen @lobid GND-Datenbestand 😉 https://lobid.org/gnd/search?q=alphons+danzer bringt zwei Ergebnisse - sind Dubletten. Hab ich der GND-Red gemeldet (ohne auf der DNB-Seite nochmal zu checken). Dort wurde mir gezeigt, dass die Datensätze im Juli zusammengeführt wurden. 1055248781 ist Verweis in 127701818 - vgl. https://hub.culturegraph.org/entityfacts/1055248781
In this year, the Semantic Web in Libraries conference (SWIB) will go online. We are looking forward to your submissions, see the call for proposals at https://swib.org/swib20/ #swib20
#DieDatenlaube: Neues Wissen und Daten aus alten Texten – Mit Wikisource, Wikidata und mit Commons, mit @librerli, in: #vBIB20 https://zenodo.org/record/3859555
"Add your #vBIB20 presentation to Wikidata", bittet uns @librerli. https://de.wikiversity.org/wiki/WikiLunch#Add_your_#vBIB20_presentation_to_Wikidata #WikiLunch
Online-Tagung "Bildarchive" des isgv Dresden ist eröffnet. Ab sofort Vorträge zu (digitalen) Bildarchiven, Sammlungsstrategien und -praktiken online.
Mit dabei: Mein Vortrag zu #StructuredDataOnCommons: #LinkedData aus #Wikidata für Bildrepositorien: https://bildarchive.isgv.de/panels/bilder-und-digitalisierung/christian-erlinger/
"Beschreiben wir Bilder punktgenau!", fordert @librerli und liefert eine Anleitung fürs 'Wikidata Image Positions'-Tool & Wikimedia Commons (z.B. ☂️ #BrückUndSohn und #DieDatenlaube)-Bildern: https://diedatenlaube.github.io/beschreiben_wir_bilder_punktgenau
Ich habe im GND-Wiki mal zur Nutzung offener Standards und bewährter Tools geraten, siehe die Kommentare unter https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=167033226
Hintergrund: Im GND4C-Projekt wird für das Entity Matching (auch als "Reconciliation" bekannt) wohl leider eine eigene Lösung entwickelt anstatt auf OpenRefine als etabliertes Werkzeug zu setzen und es bei Bedarf zu ergänzen.
Träumen ist erlaubt. Von fliegenden Frauen und Fliegenden Männern: https://sites.google.com/view/a-trip-to #LinkedOpenStoryTelling #FliegendeFrau ☂️ #FliegenderMann
@acka47
vlt. gehört das auch hierher: https://github.com/hbz/lobid-gnd/issues/182
Hi @acka47, nochmal zur Nachfrage: Woher kommt der Wikipedia-Link in https://lobid.org/gnd/4390880-9 im DNB-Satz ist nur Geonames als Fremd-ID drinnen.
(Der WP-Link ist nämlich falsch, hier wär ein korrektes WD-Item: https://www.wikidata.org/wiki/Q91245007) 😁
RT @vbib20@twitter.com
#vBIB20 – Die virtuelle Konferenz rund um bibliothekarische Themen. Save the Date: 26.-28. Mai 2020. Weitere Infos unter http://tib.eu/vbib20
Eine Veranstaltung von @bib_info@twitter.com und @TIBHannover@twitter.com.
Erst gestern ging es hier mit @esteinhauer um #BibTag19 und das Ziel von @rstockm hier nachweisbar Leben reinzubringen. Drum: #DieDatenlaube: Neues Wissen und Daten aus alten Texten - mit #Wikisource, #Wikidata und mit #Commons ... gibts beim #BibTag20 w/ @librerli, https://github.com/DieDatenlaube. Aber vorher müssen wir sie noch erschließen, ey!
Frohes Fest! https://diedatenlaube.github.io/weihnachtliche_Gartenlaube wünscht das Team #DieDatenlaube ... mit einem Extra-Query von @librerli: https://w.wiki/EKE.
@phu Moin @librerli, über den ggf. Vortrag hinaus hielte ich viel davon einfach mit & in 1, 2, 3 freien 'hands on'-Kaffeerunden stündchenweise ins hackende Gespräch zu kommen (wie in L.E. beim #Bibtag19) mit allen die dat mögen (wollen): #DieDatenlaube. https://diedatenlaube.github.io/abstract_datenlaube_dbt20.html