Nachdem an Schulen in Rheinland-Pfalz Microsoft Teams ab dem kommenden Schuljahr nicht (weiter) verwendet werden darf, werden die ersten Stimmen laut, der Datenschutz sei schuld. Nein. Schuld an solchen Entscheidungen sind Unternehmen wie Microsoft, die offenbar nicht in der Lage sind, sich an bestehende Gesetze zu halten. Und das seit Jahren.
Entscheidung im Stiftungsrat: Carolin Schreiber leitet Abteilung für Handschriften und Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin!
Lange Tagung - langer Titel! Heute startet die 3-tägige Hybrid-Konferenz 'Oriental Manuscripts in Germany. Collection History between the Academic Thirst for Knowledge, Antique Trade across the Globe, & Imperial Claims to Power'
An alle Nachteulen: Mittwochnacht gibt es keine Stabi-Webangebote:
Eine Bibliothek mit zwei Klimazonen. An der Verbesserung der Temperatursituation in unserem Haus Unter den Linden arbeiten wir bereits. Einstweilen empfehlen wir unser klimatisiertes Haus Potsdamer Straße & danken für Ihr Verständnis
https://blog.sbb.berlin/klimasituation/
In meinem Entwickler:innen Team ist eine Stelle zu besetzen - Berlin, Frontend, E11, IT-Zulage möglich, unbefristet (!) - gerne teilen!
Hier gibt es nun auch ein Video (leider mäßige Qualität) des Vortrags "Freiräume schaffen - im Social Intranet" von @literarymachine und mir
Staboum 2 - die Cafete geht weiter. Jetzt auch wieder in unserem Haus 1
https://blog.sbb.berlin/cafeteria-unter-den-linden-wieder-offen/
Mal in die weitere Runde gefragt: wie geht ihr bei euren Einrichtungen (vor allem: Öffentlicher Dienst) mit den neuen Muss-Bestimmungen des #bitv2 um? Also auf welcher Ebene aggregiert ihr, wie viele Gebärdensprache-Videos lasst ihr produzieren? 1 pro Dienst? 1 pro Einrichtung? Wie steht es mit Intranet-Diensten, die sind jetzt auch betroffen?
Hier die Folien unseres Vortrags heute "Freiräume schaffen - im Social Intranet" der @stabi_berlin
von @literarymachine und mir.
Am Video wird noch gearbeitet.
#bibtag22
Sehr schön. Das @zdfmagazin stellt nun eine Mastodon-Instanz mit offener Registrierung bereit: https://det.social/
Mit @literarymachine auf dem #bibtag22 - wir sind leicht zu erkennen. Kommt morgen zu unserem Vortrag, 9:00 Unr Saal 2 - der wird super!
Die Social-Media-Begleitung zum #bibtag22 findet im Wesentlichen auf der Vogelseite statt. Schade. Wäre schön gewesen, wenn mehr Leute openbiblio.social als offene nicht-kommerzielle Alternative nutzen und bewerben würden. (Bibliotheken sind ja schließlich auch mehr oder weniger offen und nicht-kommerziell...)
Was können wir tun, damit sich zum #bibtag23 etwas ändert?
10 + 1 = Elfen. Denn ab heute zeigen wir jeden Monat 10 neu ausgewählte Kinder- & Jugendbücher mit 1 Forschungstitel im Lesesaal unserer buntesten Abteilung. 'Piraten im Garten', Dodos & Paul McCartney erwarten Sie im Juni - nicht nur um 'Punkt 12'
Bundestag beschließt Haushalt für Open Source 🤖 #endlich #opensource #wechange
https://www.linux-magazin.de/news/bundestag-beschliesst-haushalt-fuer-open-source/
RT @KatBlack42@twitter.com
Faszinierend das fast alle Besuchenden Maske tragen, 90 Prozent der Ausstellenden aber nicht. #Bibtag22
Da brüht Ihnen was! Unsere Coffee Lectures im Juni - garantiert ohne kalten Kaffee
Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit. Sie ist ein Zentrum der nationalen und internationalen Literaturversorgung. Knapp 12 Millionen Bände umfasst allein ihr seit dem Jahr 1661 gewachsener Druckschriftenbestand, hinzu kommen über 2,2 Millionen weitere Druckwerke und andere oft unikale Materialien in den Sondersammlungen.