openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

587
active users

#AbseitsRadeln

0 posts0 participants0 posts today
ADFC Radfahrschule Wedel<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@ADFC" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ADFC</span></a></span> <a href="https://mastodon.social/tags/AbseitsRadeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AbseitsRadeln</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/SuperBlocks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SuperBlocks</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Radschnellwege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radschnellwege</span></a> : Ich meine die Priorität sollte bei diesen drei Punkten liegen und d h gesicherte Radstreifen nur dort, wo es keine Alternativ-Route gibt. Denn mit Radstreifen 1:1 verbunden sind : parallel zur Kfz-Spur Lärm, Feinstaub und irgendwann die gefährliche Kreuzung durch Abbieger.</p>
:natenomblack: Fahrradpendler<p><span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/@ADFC" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ADFC</span></a></span> </p><p>Das Argument mit dem Druck, mehr Fahrradinfra zu bauen, zieht bei mir nicht. </p><p>Im Vergleich zu den Zeiten, als ich das Fahrrad wiederentdeckte, sind heute viel, viel mehr Fahrräder auf den Straßen zu sehen. Einen Druck, die Infrastruktur zügig auszubauen, verspüre ich aber nicht besonders, zumindest nicht in der Realisierung. </p><p>Selbst der ADFC selber hat in Pandemiezeiten für das <a href="https://ruhr.social/tags/AbseitsRadeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AbseitsRadeln</span></a> geworben, weil Radwege und -routen an ihre Grenzen stießen.</p>