Das war sehr interessant: Bastian Schlange von @correctiv_org hat sein Buch "Das einzig wahre Faktencheckbuch" in der Zentralbibliothek im KAP1 letzten Freitag zur #bibnacht vorgestellt und mit @gavinkarlmeier darüber diskutiert.
Das war sehr interessant: Bastian Schlange von @correctiv_org hat sein Buch "Das einzig wahre Faktencheckbuch" in der Zentralbibliothek im KAP1 letzten Freitag zur #bibnacht vorgestellt und mit @gavinkarlmeier darüber diskutiert.
Am Freitag war im Rahmen der #BibNacht bzw. der #NachtDerBibliotheken die "Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens" in der #Universitätsbibliothek der @uni-magdeburg.de #OVGU und ich durfte einen Beitrag "Aber bitte kein Chartjunk!" zur Visualisierung beisteuern.
Einen Live-Stream bei Twitch gab es auch:
https://www.twitch.tv/mathiasmagdowski/v/2423874652
Zum Auftakt der heutigen bundesweiten Nacht der Bibliotheken besucht Elke Büdenbender, Schirmherrin des Aktionstages und Ehefrau des Bundespräsidenten, die Amerika-Gedenkbibliothek @zlb_berlin, um sich dort über die #BibNacht zu informieren. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, es ihr gleich zu tun und das bunte Veranstaltungsangebot zu entdecken, das die Bibliotheken bundeweit heute anbieten!
Alle Infos auf https://www.nachtderbibliotheken.de
Guten Morgen. Los geht's und zwar später und das aus gutem Grund: Heute ist in #Düsseldorf und ganz Deutschland "Nacht der Bibliotheken". Kommt vorbei. #bibnacht
Die Zentralbibliothek im KAP1 in Düsseldorf ist bis 24 Uhr geöffnet - mit einem tollem Programm: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/standorte#c135505
Reminder
Heute Abend ab 17 Uhr startet unsere Gaming Night.
Ihr seid herzlich eingeladen!
#BibNacht #NachtDerBibliotheken @UniKoeln @ElenLeFoll @bibverband
https://ub.uni-koeln.de/kulturprogramm/special-events/2025/nacht-der-bibliotheken
Heute ist es endlich so weit! Heute findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Über 1.800 Bibliotheken bieten über 4.000 Autor*innenlesungen, Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Führungen, Bilderbuchkinos, Spieleabende und noch vieles mehr an. Ihr seid alle herzlich eingeladen!
https://www.youtube.com/shorts/qC3DZ63Ft_A?feature=share
Alle Infos und Veranstaltungen auf https://www.nachtderbibliotheken.de
In den Städten und den Bibliotheken ist schon alles vorbereitet für die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken . Kommt vorbei und entdeckt am 4.4., was Eure #Bibliotheken alles anbieten!
Alle Veranstaltungen auf https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/
#NachtDerBibliotheken #Bib4All #BibNacht
@SLUBDresden @bsbmuenchen
@buecherhallen
@stadtbibliothekstuttgart
Nichts wie hin zur Nacht der Bibliotheken, sagt der Schriftsteller Saša Stanišić! Das lassen wir uns nicht zweimal sagen, morgen ist es schon so weit! Seid ihr auch dabei?
Mehr Infos und alle bundesweiten Veranstaltungen auf: https://www.nachtderbibliotheken.de/
Morgen, am 4. April findet die erste bundesweite #nachtderbibliotheken statt und wir sind dabei!
Von 17-22 Uhr gibt es an unseren drei Standorten Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, ZwB Theologie und ZwB Naturwissenschaften ein buntes Programm an Führungen, Ausstellungen, Workshops und Schnitzeljagden durch die Bibliothek.
Das komplette Programm der UB finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.ub.hu-berlin.de/de/ueber-uns/nacht-der-bibliotheken
Die "Nacht der Bibliotheken" in #Duesseldorf! Sehen wir uns morgen, Freitag, 4. April? #bibnacht
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-das-programm-bei-der-nacht-der-bibliotheken_aid-125883301
Nur noch zweimal schlafen, dann ist es endlich so weit: Am 4.4. findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt! In allen Bundesländern, vielen Regionen und fast allen Orten Deutschlands könnt ihr dann großartige Veranstaltungen erleben.Seid dabei – es gibt nichts Schöneres! Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf: https://www.nachtderbibliotheken.de/
Ungeahnte Weiten: Zur Nacht der Bibliotheken geht's am #LeibnizIOS in die Tiefen des Magazins, auf Karten- und Rätselreise durchs östliche Europa und in die aktuelle Diskussion über Friedensverhandlungen im Krieg gegen die #ukraine
#NachtDerBibliotheken25 #bibnacht
https://leibniz-ios.de/veranstaltungen/detail/nacht-der-bibliotheken-am-ios
In #Bibliotheken gibt es für jeden etwas! Was das alles ist, das präsentieren am 4.4. bundesweit über 1.800 #Bibliotheken! Und natürlich kann man vor Ort auch jede Menge ausleihen - übrigens nicht nur Bücher, sondern auch Elektrogeräte, Musikinstrumente oder Gaming-Equipment. Danke @Mitri Sirin!
Mehr Infos und alle Veranstaltungen auf: https://www.nachtderbibliotheken.de/
Wir laden herzlich ein zu unserem Poetry Slam am 4.4. zur Nacht der Bibliotheken! Um 19 Uhr verwandelt sich die Teilbibliothek am Neustadtswall in eine Bühne der Worte. Wir bitten um kostenfreie Kartenreservierung per E-Mail oder vor Ort am Neustadtswall.
#NachtderBibliotheken25 #bibnacht
Bundesweit haben rund 1.600 Bibliotheken bei der „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden Freitag, 4. April länger geöffnet - allein in #NRW sind es rund 300 #Bibliotheken - Düsseldorf ist natürlich auch dabei! #bibnacht #nachtderbibliotheken
https://www.zeit.de/news/2025-03/31/nacht-der-bibliotheken-rund-300-nrw-einrichtungen-beteiligt
Gaming Night in der USB am 4.4.25: Dilemma-Game, Spiele zu FDM/Data Literacy/Open Science, Führung durch die Ausstellung „Games-Geschichte(n)“, Retro-Spielestationen - und Getränke und Pizza. Alles for free!
17.30: Research Dilemma Game (EN) mit Bettina Bock & Sebastian Barsch, Moderation: @ElenLeFoll
19.15: Retro-Spielestation
19.30: Open Science Games Night
18.00+20.00: Kuratorenführung mit Isabelle Hamm & Peter Podrez @UniKoeln https://uni.koeln/J2PBV #NachtDerBibliotheken #BibNacht
Ob über Inklusion, Nachhaltigkeit oder Fake News, ob über Literatur oder besondere Filme: Bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken laden Bibliotheken in ganz Deutschland zum Diskutieren ein, mal mit Autor*innen oder Expert*innen, mal in Form eines Buchclubs.
Seid am 04.04. dabei und diskutiert mit!
Alle Angebote in eurer Region findet ihr unter https://www.nachtderbibliotheken.de
Am 4. April wird es im Rahmen der #NachtDerBibliotheken wieder einen Lego Workshop für Jugendliche mit uns in #unna geben. Mehr dazu auf https://www.un-hack-bar.de/2025/03/30/nacht-der-bibliotheken-2025-in-unna/
Gemeinsam mit "Europe Direct Düsseldorf" laden wir euch herzlich am Fr, 4. April, 20 Uhr zur Vorstellung von "Das einzig wahre Faktencheckbuch" mit Bastian Schlange von @correctiv_org in die Zentralbibliothek im KAP1 ein. #bibnacht #fakenews
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/das-einzig-wahre-faktencheckbuch-bastian-schlange-gibt-einblicke-in-die-arbeit-von-correctiv