Sebastian Müller<p>JA. Zum einen wollten Teile der <a href="https://freiburg.social/tags/Reichsb%C3%BCrger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Reichsbürger</span></a> Szene auch schon mal putschen: <a href="https://taz.de/Reichsbuerger-Putsch/!6004794/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Reichsbuerger-Putsch/!6</span><span class="invisible">004794/</span></a> was von vielen Medien verharmlost wurde, weil die Leute alt waren: <a href="https://isdgermany.org/vergreiste-verwirrte-medienspektakel-und-operetten-putsch/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">isdgermany.org/vergreiste-verw</span><span class="invisible">irrte-medienspektakel-und-operetten-putsch/</span></a> - ist aber egal ob die Kugel die mich trifft von einem 18 oder 80 jährigen abgefeuert wird.</p><p>Zum anderen, ja klar wir könnten per Volksabstimmung eine neue Verfassung annehmen (allerdings ist das <a href="https://freiburg.social/tags/Grundgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundgesetz</span></a> gültig und wird international gelobt, viele Verfassungen, etwa die von Südafrika sind ihm nachempfunden). Aber die von 1871 hat einfach viele Leerstellen. zb keine <a href="https://freiburg.social/tags/Grundrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechte</span></a>!</p>