BDM BeautifulDowntownMannheim<p>Übrigens: wenn ihr betroffen seid vom <a href="https://squeet.me/search?tag=Barmer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Barmer</span></a> Datenabfluss bzw deren Verantwortungs-Diffusions-Dienstleister <a href="https://squeet.me/search?tag=Majorel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Majorel</span></a> (natürlich damals nur echt mit <a href="https://squeet.me/search?tag=Bertelsmann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bertelsmann</span></a> Beteiligung): laßt euch eine neue Versichertennummer <a href="https://squeet.me/search?tag=KVNR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVNR</span></a> ausstellen!</p><p>Das geht und macht allein deshalb schon Sinn, weil eben, wenn ihr einen Brief erhalten habt und betroffen seid, eure Versichertennummer, und bei Auszahlungen auch eure IBAN, abgeflossen sind.</p><p><strong>"Bei den betroffenen Daten handelt es sich um Ihren Namen, Ihren Vornamen, Ihre Krankenversicherungsnummer, den Prämienbetrag und Ihre Konioverbindung (IBAN)."</strong></p><p>Hut ab, dass das geht und die Barmer dies als Kundenanliegen auch ernst nimmt. Dennoch fette Minuspunkte für die Verantwortungsdiffusion und Zusammenarbeit mit fragwürdigen IT-Dienstleistern.</p><p>Majorel hat nicht nur die Barmer App vergeigt und ist Opfer der <a href="https://squeet.me/search?tag=MOVEit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MOVEit</span></a> Lücke geworden, sie hatten auch schon Sicherheitslücken im Impfportal Niedersachsen zu verantworten: <a href="https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/anonymer-hinweis-fuhrte-zu-sofortiger-schliessung-von-sicherheitslucke-im-impfportal-200579.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ms.niedersachsen.de/startseite…</a></p><p>Ist also eben kein bedauernswerter Einzelfall.</p><p><strong>Die Barmer findet übrigens: Der Angriff sei "nicht vorhersebar oder erkennbar" gewesen.</strong> Wir schauen kurz nach: <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/2023_MOVEit_data_breach" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">en.wikipedia.org/wiki/2023_MOV…</a> seit Mai 2023 wird die Lücke aktiv von CI0p einer russischen Ransomware-Gruppe ausgenutzt.</p><p>Der Angriff auf Barmer bzw Majorel passierte am 16.06.2023. Am 07.06.2023 gab es bereits die Information der CISA zu <a href="https://squeet.me/search?tag=CVE-2023-34362" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CVE-2023-34362</span></a> <a href="https://www.cisa.gov/news-events/cybersecurity-advisories/aa23-158a" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">cisa.gov/news-events/cybersecu…</a></p><p>So viel zu "nicht vorhersehbar oder erkennbar"...</p><p>Die Barmer bzw Majorel sind übrigens in bester Gesellschaft. Auch einige US Agencies waren betroffen: <a href="https://www.nytimes.com/2023/06/15/us/politics/russian-ransomware-cyberattack-clop-moveit.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">nytimes.com/2023/06/15/us/poli…</a></p><p>Fun fact: Die Anschrift der Barmer ist die Axel-Springer-Straße. Axel-Springer, Bertelsmann, Majorel - da ist man doch gerne Kunde mit sensiblen Daten 💘</p><p><a href="https://squeet.me/search?tag=Datenabfluss" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Datenabfluss</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Krankenversicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krankenversicherung</span></a></p><p><span class="h-card"><a href="https://chaos.social/users/HonkHase" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>HonkHase</span></a></span> fallen Krankenkassen auch unter <a href="https://squeet.me/search?tag=kritis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kritis</span></a> oder eher nicht?</p>