openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#KVNR

0 posts0 participants0 posts today
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@GLenk" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>GLenk</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@bfdi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>bfdi</span></a></span> <br><a href="https://digitalcourage.social/tags/KVNR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVNR</span></a> steht hier für "Krankenversicherungsnummer".</p><p>Für Privatversicherte ist das "freiwillig", wobei das Implantateregistergesetz diese Freiwilligkeit de facto außer Kraft setzt. </p><p>Das Paradoxe daran ist, dass die Datenübermittlung offenbar nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern weiterhin (mit erheblichen Nachteilen) "freiwillig" bleibt.</p><p>Diese Pseudo-Freiwilligkeit ist es, die mich so sehr aufregt. Wahlfreiheit, aber nur mit erheblichen Nachteilen.<br>Das es kann nicht sein.<br>Das System ist nicht durchdacht, nicht sicher. Deshalb ich stimme ich definitiv nicht freiwillig zu, wenn ich es nicht muss. 🤷‍♂️ Und dann möchte ich auch nicht sanktioniert werden, weil es eben "freiwillig" ist. <a href="https://digitalcourage.social/tags/Digitalzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Digitalzwang</span></a></p><p>Danach kommen noch freiwillig ePA und E-Rezept. Hier kann man wohl ohne allzu große Probleme "nein" sagen". Okay, kann man so machen.</p>
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍<p>Was mich an dem Schreiben zur <a href="https://digitalcourage.social/tags/KVNR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVNR</span></a> auch noch wundert, das ist die Betonung, dass ich die Einwilligung und Schweigepflichtsentbindung freiwillig erteile und auch widerrufen kann.</p><p>Es gibt dann halt keine Implantate, aber sonst, ... </p><p>(Erwägungsgrund 43 lässt grüßen).<br>Warum ist auf dem Schreiben eigentlich nicht genannt, an welche Stelle ich meine Beschwerden richten kann. 🤔</p>
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍<p>Meine Krankenversicherung möchte, dass ich mir eine <a href="https://digitalcourage.social/tags/KVNR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVNR</span></a> beantrage, damit ich die Telematikinfrastruktur nutzen und später einmal Implantate bekommen kann. ... 🤔 </p><p>Mal kurz nach dem Hashtag gesucht und nur dieses hier gefunden: <a href="https://squeet.me/display/962c3e10-7665-2973-aa39-abe602983042" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">squeet.me/display/962c3e10-766</span><span class="invisible">5-2973-aa39-abe602983042</span></a></p><p>... ich bin mir gar nicht mal so socher, ob ich das möchte. ...</p>
BDM BeautifulDowntownMannheim<p>Übrigens: wenn ihr betroffen seid vom <a href="https://squeet.me/search?tag=Barmer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Barmer</span></a> Datenabfluss bzw deren Verantwortungs-Diffusions-Dienstleister <a href="https://squeet.me/search?tag=Majorel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Majorel</span></a> (natürlich damals nur echt mit <a href="https://squeet.me/search?tag=Bertelsmann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bertelsmann</span></a> Beteiligung): laßt euch eine neue Versichertennummer <a href="https://squeet.me/search?tag=KVNR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVNR</span></a> ausstellen!</p><p>Das geht und macht allein deshalb schon Sinn, weil eben, wenn ihr einen Brief erhalten habt und betroffen seid, eure Versichertennummer, und bei Auszahlungen auch eure IBAN, abgeflossen sind.</p><p><strong>"Bei den betroffenen Daten handelt es sich um Ihren Namen, Ihren Vornamen, Ihre Krankenversicherungsnummer, den Prämienbetrag und Ihre Konioverbindung (IBAN)."</strong></p><p>Hut ab, dass das geht und die Barmer dies als Kundenanliegen auch ernst nimmt. Dennoch fette Minuspunkte für die Verantwortungsdiffusion und Zusammenarbeit mit fragwürdigen IT-Dienstleistern.</p><p>Majorel hat nicht nur die Barmer App vergeigt und ist Opfer der <a href="https://squeet.me/search?tag=MOVEit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MOVEit</span></a> Lücke geworden, sie hatten auch schon Sicherheitslücken im Impfportal Niedersachsen zu verantworten: <a href="https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/anonymer-hinweis-fuhrte-zu-sofortiger-schliessung-von-sicherheitslucke-im-impfportal-200579.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ms.niedersachsen.de/startseite…</a></p><p>Ist also eben kein bedauernswerter Einzelfall.</p><p><strong>Die Barmer findet übrigens: Der Angriff sei "nicht vorhersebar oder erkennbar" gewesen.</strong> Wir schauen kurz nach: <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/2023_MOVEit_data_breach" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">en.wikipedia.org/wiki/2023_MOV…</a> seit Mai 2023 wird die Lücke aktiv von CI0p einer russischen Ransomware-Gruppe ausgenutzt.</p><p>Der Angriff auf Barmer bzw Majorel passierte am 16.06.2023. Am 07.06.2023 gab es bereits die Information der CISA zu <a href="https://squeet.me/search?tag=CVE-2023-34362" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CVE-2023-34362</span></a> <a href="https://www.cisa.gov/news-events/cybersecurity-advisories/aa23-158a" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">cisa.gov/news-events/cybersecu…</a></p><p>So viel zu "nicht vorhersehbar oder erkennbar"...</p><p>Die Barmer bzw Majorel sind übrigens in bester Gesellschaft. Auch einige US Agencies waren betroffen: <a href="https://www.nytimes.com/2023/06/15/us/politics/russian-ransomware-cyberattack-clop-moveit.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">nytimes.com/2023/06/15/us/poli…</a></p><p>Fun fact: Die Anschrift der Barmer ist die Axel-Springer-Straße. Axel-Springer, Bertelsmann, Majorel - da ist man doch gerne Kunde mit sensiblen Daten 💘</p><p><a href="https://squeet.me/search?tag=Datenabfluss" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Datenabfluss</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Krankenversicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krankenversicherung</span></a></p><p><span class="h-card"><a href="https://chaos.social/users/HonkHase" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>HonkHase</span></a></span> fallen Krankenkassen auch unter <a href="https://squeet.me/search?tag=kritis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kritis</span></a> oder eher nicht?</p>