openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

656
active users

#studarisan

1 post1 participant1 post today

✅✅✅✅✅ Der hirnrissige Plan ist aufgegangen und ich habe tatsächlich alle fünf Klausuren im Wintersemester bestanden. Jetzt ist gar nicht mehr so viel übrig (ein Wahlpflichtmodul, zwei Projekte, ein Seminar und die Masterarbeit), und gleichzeitig fühlt es sich an wie "ich beginne doch gerade erst, Zusammenhänge zu verstehen".

Und, wie war dein Wintersemester so, ? Voll: Wegen einer Prüfungsordnungsänderung, die mich im Teilzeitstudium etwas blöd erwischt hat, vor allem sehr mathelastig: Drei statt zwei Mathevorlesungen (von denen ich eine nicht einbringen kann, ohne die ich aber bei der zweiten wenig verstanden hätte), dazu Medieninformatik und Security&Privacy. Alles interessant, aber in Summe zu viel - das mache ich so nicht noch mal.

Manchmal sind es die kleinen Dinge: Ohne das Wissen aus dem Studium wüsste ich nicht, was es mit den seltsamen Zeichenfehlern an den universitären Kaffeeautomaten @fachschaftwiai auf sich hat. Warum sie allerdings so oft auftreten (und manchmal auch im Fünfsekundentakt durchwechseln), habe ich noch nicht herausgefunden

Zur heutigen Klausur dürfen wir eine kabelgebundene Maus mitbringen. Ich habe eine gefunden, die wahrscheinlich älter ist als manche Teilnehmende - aber hey, USB!

Continued thread

Ich bin sehr dankbar für die Vorlesungsaufzeichnungen aus der Coronazeit, die die Dozenten netterweise weiterhin bereitstellen. Erstsemestervorlesungen sind nämlich gerne mal zu Zeiten, zu denen auch im Job Meetings anstehen. Als Podcast (ich höre sie beim Pendeln) sind die Vorlesungsvideos allerdings sehr unterschiedlich gut geeignet, je nach Folieneinsatz.

Ein paar Monate nach dem Wechsel aus der Politikwissenschaft in die Bibliothek wurde in meinem Kopf "TOC" zur Abkürzung für "Table of Contents" statt für "Transnational Organized Crime, und "EZB" stand fortan für die "Elektronische Zeitschriftendatenbank" statt für "Europäische Zentralbank".

Mal gucken, wann mein Hirn bei "CS" nicht mehr an "Counterstrike", sondern an "Computer Science" denkt.

Continued thread

3) Es geht wirklich bei Null los. Und die Veranstaltungen für "neu Dazugekommene" (, Nebenfach) sind wirklich gut und zielgruppenorientiert.
4) Das Modulstudium aus dem Sommersemester hilft. Die Veranstaltungen andersherum zu belegen wäre aber wahrscheinlich einfacher gewesen.
5) Es macht Spaß!

Edit: Typo

Erkenntnisse aus den ersten paar Wochen :
1) 20 Jahre älter zu sein als alle anderen hat den Vorteil, 20 Jahre Vorwissen in den verschiedensten Bereichen angesammelt haben zu können. Schön, wie sich jetzt so viele Kreise schließen.
2) Programmieren gehört nicht zu diesen Vorwissens-Themen und geht frustrierend langsam. Umso schöner die Erfolgserlebnisse. Hey, ich habe ein Dreieck aus Rauten auf der Konsole ausgegeben - hat auch nur eine Stunde gedauert!