erste woche im monat, also #fachreferat-"house keeping"-zeit für meine fachinformationsseiten: technischer linkcheck und RSS-feed-aggregationen-check. (für eine gründliche inhaltliche überarbeitung fehlt mir leider immer noch die zeit. ist seit drei jahren überfällig ... ) #fachreferatsfreitag
in der #verschlagwortung gabs in dieser woche: die spannende dissertation von @AnnikaTjuka in sachen colexification (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045124604906449), übersetzungen wissenschaftlicher zeitschriften (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045106658506449), abfall in literatur & film im mittelmeerraum (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045106961706449), bibliotheken im technologiewandel (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045106659906449), einige "festartikel" in sachen sprachwissenschaft und informationsverarbeitung (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045123206106449), …
… vier ebooks aus anglistik, slavistik und germanistik ("Lifting the shadow: reshaping memory, race, and slavery in U.S. museums" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045119801306449,
"The aesthetics of Russian and Czech symbolism (selected chapters)" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045123392006449,
"Reading the Archival Revolution: Declassified Stories and Their Challenges" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_askewsholts_vlebooks_9781503641037
"Unworldliness in Twentieth Century German Thought" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_proquest_ebookcentral_EBC31580223)
... und viel buntes aus der pflicht. #fachreferatsfreitag
ein kollege hat unseren bibliotheksinternen "neue datenbanken in #DBIS"-mailservice umgestellt auf den wöchentlichen versand eines links zur suche nach neuen #datenbanken, die in den letzten 7 tagen eingetragen wurden und für uns in münster sichtbar sind, also z.b.: https://dbis.ur.de/ULBMS/results?availability-filter-free=on&availability-filter-local=on&filter-entry-date-start=2025-01-29 aus der letzten runde habe ich einige datenbanken mit "#neu in unserer #Datenbanken-Sammlung" "vertootet", z.b. https://openbiblio.social/@ULB_MS_FachInfo/113950033076306079 #fachinformation #datenbanken #fachreferatsfreitag
ansonsten hab ich diese woche im #fachreferat einige titel bestellt, mich über die kontaktaufnahme einer autorin gefreut, deren buch ich im herbst unter "neu & openaccess" vermeldet hatte, und einen artikel über eine "zusammengelegte" bibliothek in bonn gelesen, die ich 2023 im rahmen einer fortbildung besuchen konnte: "Von der Schadensregulierung zum Entwicklungsraum für Studierende – die neue Fachbibliothek Philologien der Universität Bonn" https://doi.org/10.1515/abitech-2025-0005 #fachreferatsfreitag
"was mit #RVK" kam diese woche auch vor: ich habe einige titel aus der "geografischen namenkunde" (ortsnamen, flurnamen, bergnamen usw.) aus unserer germanistik-bibliothek mit notationen versehen, und einer an der praktischen arbeit mit der RVK interessierten nutzerin habe ich per mail einige aspekte dazu erläutert. #inhaltserschließung #fachreferatsfreitag