in der #verschlagwortung diese woche: isolierte sprachen (https://doi.org/10.1075/tsl.135), diskursmarker in romanischen sprachen (https://doi.org/10.3726/b20640), digitale wissenschaftliche editionen (https://openbiblio.social/@ULB_MS_FachInfo/114182505906914908) und vier argentinische schriftstellerinnen und ihr verhältnis zu jorge borges (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045123982606449) sowie aus der pflicht ein latein-lehrwerk, eine honigbiene, drei bären, weitere kinderbücher, geschenkbücher, eine liebesgeschichte und morde auf norderney. #fachreferatsfreitag
ansonsten habe ich diese woche im #fachreferat die FachBlog-posts für april angefangen und über die anfrage einer nutzerin das das #wikipedia-tool "PetScan" kennengelernt (https://openbiblio.social/@v_i_o_l_a/114178543164369990). #fachreferatsfreitag
und ich habe einer neuen kollegin einen überblick über die #RVK und ihre nutzung in unserern bibliotheken gegeben, auf basis meiner prezi-präsentation (https://prezi.com/p/swaflwtwnioe/?present=1). andere kolleginnen sind dann mit ihr unsere hauseigene RVK-anleitung durchgegangen (https://www.ulb.uni-muenster.de/bibliothek/ansprechpartner/sacherschliessung-rvk.html#Infos-Bibliotheken). #fachreferatsfreitag