Kolumne: In politischen Live-Formaten, seien es Interviews oder Talkshows, sollten Live-Faktenchecks mit ausreichend großen Teams und möglichst viel technischer Unterstützung längst Standard sein. Sonst gewinnt die Strategie des permanenten Wiederholens von Lügen.
1/3
@chrisstoecker Könnten nicht stattdessen Talkformate schlicht beendet werden? Seit Jahrzehnten haben wir dieses Dauergeblöke, das einen politischen Diskurs nur simuliert. Da dann auch noch in Echtzeit hinterher zu putzen - hilft uns das wirklich? Wenn diese Sendezeit und damit die Aufmerksamkeit des Publikums stattdessen in harte Reportagen und Analysen gegangen wäre, wo stünden wir heute?
@RenkeSiems @chrisstoecker da ist das Problem das solche sachlichen Reportagen abseits der akademischen Blase nicht so viele interessieren aber Talkshows deren Inhalte und talking points so gestaltet sind wie der Typische Elon Musk, Trump, und Weidel Post auf X(ehemals Twitter) zieht auch die RTL Reality Format Zuschauer an. Polemik und Stammtisch parolen sind für viele interessanter als Fakten und Sachlichkeit leider weil alles ist inz. m. o. weniger Boulevard
@Yaminosenshi @chrisstoecker Das ist sicher ein Thema. Aber ich glaube nicht, dass es akademisch enden muss, wenn man aufdröselt, was hinter den Sprechblasen steckt. Meines Wissens steht es auch nicht im Auftrag von ÖRR und sollte auch nicht dessen Ehrgeiz sein, Reality TV zu unterbieten. Dafür wurde er nicht gegründet. Wer verblöden will, schaltet dann eben um.
@RenkeSiems @chrisstoecker mall will diese Leute wohl erreichen das diese nicht AfD wählen weil sie diese Partei bei Tik Tok gesehen haben und deren Videos dort gut finden
@Yaminosenshi Es ist ein Business. Die Talks werden von externen Produktionsfirmen gemacht, Zirkusspiele und Boulevardisierung bringen Quote und den nächsten Vertrag. Ob da jemand "mitgenommen" wird und von extremen Rändern weggeführt, ist nachrangig und durch die jetzige Struktur nicht gegeben. Allzuoft ist es AfD-Tiktok mit ein paar zusätzlichen Laiendarstellern.
@RenkeSiems na ja aber ich denke das die ÖRR die ja bezahlen um die unteren Sichten irgendwie noch zu erreichen um die von Tik Tok und RTL Reality wenigsten für eine Stunde weg zu bekommen