Heute hat der @schwarzPhotoBot (https://mastodon.social/@schwarzPhotoBot/114074792738938529) wieder eine kleine Knobelaufgabe für die Feund:innen der historischen #Geolokalisierung. Die Metadaten legen nahe, dass die Aufnahme "unter dem Berliner S-Bahn-Bogen zwischen Alex und Marx-Engels-Platz" entstand ... aber kann das sein? Sollte also jemand das Häuschen im Hintergrund zufällig erkennen, freue ich mich über Hinweise!
@awinkler @schwarzPhotoBot @lavaeolus Also „unter“ ganz sicher nicht, wenn dann „neben“ zwischen Alex und Hackeschem Markt.
@christianschwaegerl @schwarzPhotoBot @lavaeolus hier? https://www.google.com/maps/place/Hackescher+Markt,+10178+Berlin/@52.5234614,13.4052695,3a,75y,321.85h,93.61t/data=!3m7!1e1!3m5!1sv5YBKlOtndIgyMJPvG1oPw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-3.6075097555333286%26panoid%3Dv5YBKlOtndIgyMJPvG1oPw%26yaw%3D321.8506990874288!7i16384!8i8192!4m6!3m5!1s0x47a851e0ce50d3fb:0x69ec81cf4ec66f34!8m2!3d52.5237159!4d13.4022679!16s%2Fg%2F1tt1rqsd?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIyNC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
@awinkler @schwarzPhotoBot @lavaeolus Das sieht plausibel aus.
@christianschwaegerl @schwarzPhotoBot @lavaeolus Ich würde die (etwas knifflige) Identifikation festmachen:
- am Erker mit dem schmalen Seitenfenster,
- der markanten Form der Fenster im ersten Geschoß
- der auffällig verzierten Tür
Die Fassade hätte aber auch ziemlich umgebaut worden sein müssen; weiß nicht, ob das der Fall ist. Auch die Freifläche links neben dem Haus kann ich nicht so recht verfizieren an den hist. Lufbildern (https://gdi.berlin.de/viewer/luftbilder/). Meinungen?
@christianschwaegerl @schwarzPhotoBot @lavaeolus etwas pedantischer Nachtrag: heutige Hausnummer ist 47, was man, wenn man's weiß, auch auf dem Bild lesen kann. Auf dem Schild könnte stehen "VEB |Graphische Werkstätten | Berlin". Im ostberliner Telefonbuch von 1969 (https://digital.zlb.de/viewer/image/15849327_1969/189/LOG_0006/) firmiert derselbe (?) Betrieb zwar unter "Druckkombinat Berlin VEB", 1967 kennt google aber noch eine "VEB Graph. Werkst." in der Dircksenstraße 47