openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

592
active users

@esthermenhard

"Doch wie gegen den zunehmenden Einfluss des Longtermismus vorgehen? Darauf habe er keine Antwort, so Schnetker."

Das ist das tatsächliche Problem.

Wie wär's damit, endlich mal die Verantwortung für die Gestaltung der Digitalität zu übernehmen und sie nicht ein paar rechtslibertären Oligarchen zu überlassen?

#Linkismus, die Kunst komplett schwachsinnigen misst pseudo Intellektuell daher zu labern.

@esthermenhard
@MSchnetker
Ein wichtiger und aus meiner Sicht sehr lohnenswerter Vortrag. Da sehe ich auch die Ansätze der #cdu_unwahlbar und #Linnemann mit der (perfiden) Idee ein Register für Menschen mit psychischen Erkrankungen anzulegen in einem deutlich erweiterten Zusammenhang.

@esthermenhard #Longtermismus ist eng an #Transhumanismus und dem restlichen #TESCREAL Ideologie-Bündel geknüpft. Liest sich wie ein Fiebertraum. Hier ein Auszug von einem Gründungsvater der Transhumanisten David Pearce:
Pearce's ideas inspired "hedonistic transhumanism", based on his idea of "paradise engineering" [...] He outlines how drugs and technologies, including intracranial self-stimulation ("wireheading"), designer drugs and genetic engineering could end suffering for all sentient life

@esthermenhard Pearce argues that humans have a responsibility not only to avoid cruelty to animals within human society but also to redesign the global ecosystem so that animals do not suffer in the wild. He has argued in favour of a "cross-species global analogue of the welfare state", suggesting that humanity might eventually "reprogram predators" to limit predation, reducing the suffering of animals who are predated.