openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

592
active users

Heute habe ich gelernt, dass die @buecherhallen in Trägerschaft einer gemeinnützigen Stiftung privaten Rechts sind und von der Stadt Hamburg "nur" gefördert werden. Spannend! Und doch auch besonders - wieso ist das kein Fun Fact, den wir am Anfang der Umschulung lernen? 😁

lisawillmeer

Es gibt ja sowieso einige Dinge, die ich in der Umschulung anders machen würde. Es ärgert mich, dass es didaktisch so monoton ist. Es ist immer das gleiche Schema, es gibt keine coolen Methoden oder irgendwie andere "Dinge", die die Leute hier motivieren.
Deshalb war ich im Herbst so frustriert, deshalb bin ich so froh, dass ich jetzt im Selbststudium die Umschulung fertig machen kann.

@lisawillmeer_ das ist auch der Grund, warum ich mich so nicht weiter qualifizieren will. meine letzte erfahrung als quereinsteiger in der ausbildung zum erzieher war so ein schulknast, dass es mir sogar auf die gesundheit ging. die lerninhalte hab ich verschlungen und auch die praktika waren super, aber die frage nach selbststudium oder verkürzung der ausbildung wurde verneint. wie läuft das bei dir?

@tuell Ich hatte im Herbst Krise und habe gesagt, dass ich so nicht weitermachen kann und werde. Meine Ausbilderinnen haben mit der IHK dann ausgehandelt, dass ich verkürzen darf. Ich habe sehr lang studiert und habe hier sehr gute Noten, weshalb sie das Potenzial gesehen haben. Naja und ich habe gesagt, dass ich aufhöre, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.

@lisawillmeer_ ok, gut zu hören, dass es da noch andere wege gibt, wenn es persönlich für einen noch ernster wird.

@tuell Sie betonen hier immer wieder, wie einmalig dieser Weg ist... Also ich glaube wirklich, dass es schwer ist, eine bereits verkürzte Ausbildung noch weiter zu kürzen.
Aber wenn ich abbrechen würde, wäre es ja auch für alle ein Nachteil. Ich glaub, das war meine Rettung 😅

@lisawillmeer_ Es ist echt grausig wie strikt da noch immer Vorgaben und Regelungen gefolgt wird, um Menschen Wissen zu vermitteln. Ich versteh es nicht. Am Schluss wird es wieder mit einem Prüfungssystem abgefragt, dass man mit einem Kurz-Massenspeicher-Lernen bravourös bestehen kann und das war's dann. Also mir hätten gut strukturierte Lernmittel und mehr Praxiserfahrung viel mehr weitergeholfen als der gesamte Präsenzunterricht und Anwesenheitspflicht im Schulgebäude...

@tuell Ja, und in diesen Zeiten so gar nicht auf E-Learning eingehen zu können... Vor allem für FaMI Bibliothek, das kann man deutschlandweit nur hier machen. Eine Mitschülerin kommt aus Potsdam - die hat natürlich wenig von ihrer Heimfahrt alle zwei Wochen, weil ja die halben Tage schon für die Fahrt draufgehen. Da wäre ein E-Learning-Kurs so viel praktischer und ja auch günstiger für die DRV. 🤷🏼‍♀️

@lisawillmeer_ klingt nach einer interessanten umschulung. habe mal kurz in den suchmaschinen danach gesucht und da stand auch noch was von berlin. von welchem träger wird die fortbildung denn angeboten?

@tuell In Berlin gibt es nur die betriebliche Umschulung, wenn ich mich richtig erinnere. Auch nicht schlecht für Menschen, die etwas weniger Unterstützung und Vollzeitarbeit direkt verkraften können.
(Wir haben hier natürlich einige Vorteile in Bezug auf psychische und physische Gesundheit im Vgl. zu einer Ausbildung.)