@anotherfami Nutzen wir bei uns an der #FernUni auch. Das Erstellen der #H5P-Elemente ist manchmal etwas fummelig, die Ergebnisse können sich allerdings sehen lassen. Und insbesondere Quizze werden von den Studierenden gerne angenommen.
@anotherfami Da kommt man nur als Hochschulangehörige*r dran leider.
@ubhagen Habt ihr mal nachgedacht eure H5P-E-Learning-Angebote als #OER zur Nachnutzung zur Verfügung zu stellen? Lohnt sich bestimmt nicht bei allen Sachen aber seit ich gehört habe, dass alles OER sein kann was eine entsprechende Lizenz hat denke ich jedes Mal warum nicht einfach so zur Verfügung stellen.
@anotherfami Das wäre durchaus eine Option, allerdings gibt es da einige Punkte zu bedenken:
- viele Inhalte beziehen sich auf die Nutzung unserer UB, sind also für Nutzer*innen anderer Bibs nur bedingt tauglich
- "Einfach" zur Verfügung stellen ist nicht so einfach: H5P braucht eine Plattform wie Moodle oder Wordpress (kostenpflichtig), d.h. es müssen Umgebungen eingerichtet u. gepflegt werden
- als ORCA NRW loslegte, haben wir auch mit Interesse darauf geschaut, dann stockte es dort aber