openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

Am 4.3. (Achtung: diesmal ein Dienstag!) findet die dritte Sessions unserer Reihe Critcal Data Discourses statt.

Diesmal geht es um die Ethik des Sammelns mit Vorträgen von @michaelmarkert und Yves Moreau.

Anmeldung über Zoom hier: hu.berlin/56827

In der vierten Session unserer Reihe wird es am 20.03. (Donnerstag), 14-16 Uhr, um fachspezifische Datenethik(en) gehen.

Katharina Fürholzer wird zur Datenethik in den Literaturwissenschaften sprechen und Theresa Willem zu ethischen Aspekten generativer KI aus medizinethischer Sicht.

Die Abstracts sind einsehbar auf unserer Website: critical-data-discourse.quarto

Die Anmeldung ist möglich unter: hu.berlin/85362

Die nächste Session der Reihe behandelt am 03.04. (14-16 Uhr) Data Gaps. Welche Daten werden erhoben und welche nicht? Welche Verzerrungen bringt da mit sich und welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat das?

Martin Thüne wird dazu zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sprechen und Thilo Manemann über die Datenbank zu Rechtsterrosimus des CeMAS.

Die Abstracts sind einsehbar unter critical-data-discourse.quarto

Die Anmeldung ist möglich unter: hu.berlin/37719

Laura Rothfritz

Am 10.04. (14-16 Uhr) findet schon die vorletzte Session unserer Reihe statt. Diese Woche dreht sich alles um AI und etliche Fragestellungen im Bezug auf Diskriminierung und Handlungsmöglichkeiten.

Die Anmeldung ist möglich unter hu.berlin/64446

Die Abstracts sind einsehbar unter critical-data-discourse.quarto

Am DIENSTAG, 29.4. (morgen!!) endet unsere Reihe Critical Data Discourses mit einer letzten Session.

Zum Abschluss hören wir von Martin Thüne ein kritische Reflexion zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und von Jolanda Krok, Miriam Schroer-Hippel und Lilly-Allegra Hickisch vom @DIMR_Berlin zu ethischen Implikationen von datenbasiertem Monitoring von geschlechterspezifischer Gewalt.

Die Anmeldung ist möglich unter hu.berlin/74686

@ztirfhtor oh schade, gerade erst gesehen. Gibt es Aufnahmen oder eine ausführlichere Dokumentation? @DIMR_Berlin

@sonjdol

Diese Session findet morgen statt. Wir zeichnen aber, soweit die Vortragenden damit einverstanden sind, die Vorträge auf und stellen sie auf unserer Website im Nachhinein online. Alle vergangenen Sessions und ggf. Videos der Vorträge sind hier zu finden: critical-data-discourse.quarto :)

critical-data-discourse.quarto.pubSessions – Critical Data Discourses

@ztirfhtor ja, ich meinte natürlich die früheren Sitzungen und morgen habe ich leider einen Termin. Aber super, dass man einige nachschauen kann. Danke