openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

606
active users

#handarbeit

3 posts3 participants0 posts today

Meine gern getragene Jeansjacke hat langsam aber sicher jede Farbe verloren. Man könnte sie wegwerfen oder man färbt sie nochmal neu.
Nach dem Färben fiel mir auf, dass die Stöße ganz abgenutzt waren und es einige sehr dünne Stellen gab. Meine Chance, visible mending auszuprobieren! 😁
Es wird ein Langzeitprojekt, aber bis hierhin mag ich es. Und ja, bunt und kindisch. Aber ich brauch das gerade. 🫠

Tschilp! Upcycling. Angefangen einen - wegen dem tollen Stoff - eigens hierfür aufgehobenen, zu klein gewordenen Jumpsuit vom Kind auseinanderzunehmen. Ein kleeein wenig Fuzzy Cutting, damit die Motive richtig heraus kommen. Mal sehen, wie sich der Stoff vernähen lässt, es soll ein Telleruntersetzer werden (Tischplatte ist nicht plan, recyceltes Holz) und wenn das gut läuft, werde ich den restlichen Stoff in eine Hexi-Decke für mich einfließen lassen, wo verschiedene, nicht mehr genutzte, Kleidungsstücke und Stoffreste aus anderen Näheprojekten ein neues Leben geschenkt bekommen werden.

#Nähen #Upcycling #EPP #Patchwork #quilten #Quilting #quilt #DIY #SlowStitching #Handarbeit #sewing #craft

@sewing
@handarbeiten

Tschilp! Upcycling. Angefangen einen - wegen dem tollen Stoff - eigens hierfür aufgehobenen, zu klein gewordenen Jumpsuit vom Kind auseinanderzunehmen. Ein kleeein wenig Fuzzy Cutting, damit die Motive richtig heraus kommen. Mal sehen, wie sich der Stoff vernähen lässt, es soll ein Telleruntersetzer werden (Tischplatte ist nicht plan, recyceltes Holz) und wenn das gut läuft, werde ich den restlichen Stoff in eine Hexi-Decke für mich einfließen lassen, wo verschiedene, nicht mehr genutzte, Kleidungsstücke und Stoffreste aus anderen Näheprojekten ein neues Leben geschenkt bekommen werden.

#Nähen #Upcycling #EPP #Patchwork #quilten #Quilting #quilt #DIY #SlowStitching #Handarbeit #sewing #craft

Wohnprojekt Siemensch - fröhlicher Mitmach/Bautag

Wohnprojekt Siemensch, Samstag, 3. Mai um 10:00 MESZ

wir das Siemensch Wohnprojekt laden wieder ein am 03.05. zum mitmachen und kennenlernen. Das Haus haben wir im Rahmen des Mietshäusersyndikatsmodels gekauft und renovieren es zurzeit grundlegend. Es gibt aber bereits bewohnbaren Wohnraum. Wir freuen uns über Interessierte zum Mitwohnen und auch über Menschen die das Projekt z.B. durch tatkräftiges anpacken oder durch einen Direktkredit unterstützen mögen.

Die Monatlichen Mitmachtage sind eine gute Gelegenheit uns und das Projekt beim gemeinsamen tun kennenzulernen und mit uns ins Gespräch zu kommen. An diesen Tagen räumen wir gemeinsam auf und erledigen kleinere Renovierungsarbeiten. Natürlich sind auch Menschen willkommen die sich einfach mal bei uns umschauen möchten. Für das leibliche Wohl ist natürlich immer bestens gesorgt! Wir freuen uns auf euch!

PS: Es gibt noch freie Zimmer.

unter Siemensch.org sind mehr infos zu uns zu finden.

flyinghigh-bonn.org/event/wohn

siemensch.orgSieMensch

Liebes Häkel-Universum! Ich habe eine Frage zum Zickzack-Muster. Da nehme ich eine Maschenzahl, die durch 16 teilbar ist und habe dann alle sieben Maschen entweder eine Maschenzunahme oder -abgabe -easy. Aber jetzt würde ich gerne ein Margariten-/Sternenmuster in diesem Zickzack einbauen und für die Maschenzugabe habe ich da keine perfekte Lösung gefunden. Hast du eine Idee?

Hätte jemand von den #Fürth |er Mastonaut*innen am Karfreitag (18.04.25) Lust auf ein Stitch 'n Bitch (geselliges beieinander sitzen und Handarbeit machen)? Ich bin an dem Tag nämlich im Zukunftssalon am Grünen Markt (Marktplatz 4) für den Leihladen zuständig und werde dort also von 15-18 Uhr rumhocken und stricken oder häkeln. Wer mag darf sich gern dazu setzen. Wenn ich dran denke besorge ich auch eine Schachtel Kekse.
(Edit: habe das genaue Datum ergänzt)