openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#ki

172 posts151 participants7 posts today
Continued thread

7/x Schattenseite #Ki

Menschen gesteuert.

Ihr werdet von Menschen entmündigt, die selbst denken und Skills haben, nicht von "Robotern.

Von egoistischen, gierigen, geld-und machtgeilen Menschen, die ein Tool erschaffen haben und missbrauchen, ein hübsches Bikd vor eine komplizierte Realität zu legen, die ihr nicht sehen sollt.
Damit ihr denkt, wenn Sie entscheiden wird alkes gut.

Die Ki ist nicht das primäre Problem.
Menschen sind es.

Bleibt neugierig!
Bleibt eigenverantwortlich!

Continued thread

2/x Schsttenseite #Ki

Unternehmen programmierten Bot eingeredet werden, nutzen first and foremost dem Unternehmen und nur aus Versehen dem Individuum.

Wir verstehen nicht mehr die Grundfunktionsweisen der Geräte, die unser Leben organisieren, mit denen wir kommunizieren, einkaufen, Medien konsumieren.

Und das macht uns abhängig von Entscheidungen anderer.
Egal ob das Unternehmen sind, die uns manipulieren, um ihren Gewinn zu erhöhen, oder Scammer und andere Verbrecher, die nur die uns

1/x

Ich glaube noch ein Aspekte, der mich an dem #Ki Boom stört :
Es geht nur noch darum, dass alles billig, schnell und "unkompliziert" geht. Schön bunt, man muss keine Skills haben, nichts lernen, nichts verstehen... Msn muss such nicht mal mehr seine Präferenzen bewußt machen, weil auch dasvein Algorithmus für einen entscheidendet.

Das nimmt einem nicht nur jede Überraschungen, es ist auch eine Illusion.
Irgendwer muss das verstehen und die Vorlieben, die ein von einem gewinnorientierten

Für die, die es noch nicht gemerkt haben: Es ist Dienstag!

Und nun für alle: Damit ist wieder #DNIPBriefing-Tag!

1️⃣ #Meta kontrolliert ein Grossteil des Lebens online. Nun will Mark #Zuckerberg uns noch mehr unter seine Fittiche nehmen. Zuckerberg glaubt nämlich, dass wir zu wenige wahre Freunde/Freundinnen hätten. Und will uns deshalb #KI-Chatbots als neue Wahre Freunde geben. Natürlich seine Chatbots.

Obwohl sich seine Experimente mit KI-Freundinnen schwer tun.

Mehr:
dnip.ch/2025/05/06/dnip-briefi

Mark Zuckerberg als Graffiti
Das Netz ist politisch · DNIP Briefing #23: Friends & Fiction - Das Netz ist politischDie Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Ich suche eine komfortable #Bildeditor #App für kleine, schnelle Anpassungen auf #Android.
Hatte bisher ein #Samsung #Smartphone, also am liebsten etwas ähnliches, wie dort in der #Gallerie #Gallery integriert ist - fancy #KI aber unnötig.

Gewünschte #Funktionen u.a.
- Neigung ausgleichen
- Beim Crop auf den Ausschnitt zoomen
- Zurücksetzen auf Ursprungsversion
- Speichern anstelle des Originals oder als Kopie

Ich hab schon versucht, eine alte #APK der Samsung Gallerie zu installieren >>>

KI & Meinungsfreiheit hängen eng zusammen: KI ist nicht weltanschaulich neutral. Wenn politische Linien Trainingsdaten beeinflussen, kann das die Vielfalt der Perspektiven verzerren. Europa hat hier eine Chance.
#KI #Meinungsfreiheit #Europa #AIet
sueddeutsche.de/wirtschaft/ki-

Süddeutsche Zeitung · Interview Björn Ommer: "Ich kenne Forscher, die schnell ihre kanadischen Pässe herausgeholt haben“By Lisa Nienhaus

Verwechselt da jemand die #Kausalkette?

#KI wird laut #Zuckerberg bald besseren #Programmcode liefern als sehr gute #Entwickler.

Schon jetzt erzeugt sie bei #Meta rund die Hälfte des Codes, bei #Microsoft laut #Nadella etwa 30 Prozent. Künftig sollen KI-Agenten selbstständig Code schreiben, testen und verbessern. Unternehmen weltweit prüfen den Einsatz digitaler #Arbeitskräfte für die #Softwareentwicklung.

heise.de/news/Meta-CEO-Zuckerb

heise online · Meta-CEO Zuckerberg: "KI wird besseren Code schreiben als Entwickler"By Sven Festag

Jetzt, wo der Artikel des "Rolling Stone" über Menschen die Runde macht, die durch #KI Chatbots esoterisch abdriften, muss ich an Shannon Vallors Buch "The AI Mirror" denken. Darin vergleicht sie aktuelle KI mit einem Spiegel und unser Verhalten ihr gegenüber mit Narziss, der sich in seinem Spiegelbild im Wasser verliert:

"What endangered Narcissus was not some shiny water. It was his own weakness of character—his vanity, narcissism, and selfish obsession—that enabled his detachment from others and the fatal loss of his world." (S. 15)

"[...] like Narcissus’s pool, we see in AI a vision of ourselves that enthralls us, captivates us in much the way that Narcissus was captivated. Here “captivated” takes its literal meaning—fixated, confined, immobilized, held captive." (S. 13)

Damit sage ich aber nicht, die Betroffenen seien selber schuld: "symptoms of an internal disorder: a fully human pathology that requires collective self-examination, critique, and most of all, healing." (S. 11)

"Computer sagt ja": Wenn es an der individuellen #Technologiefolgenabschätzung beim Einsatz von #KI-Tools fehlt - mittelfristig eine bedenkliche Entwicklung nicht nur für die eigene Wissensbasis, sondern auch mit Blick auf die Verwässerung bereits bestehenden Wissens. KI-Kompetenz nicht nur im Umgang mit #Prompting, sondern auch zur kritischen Reflexion mit den Ergebnissen muss schon viel früher in der Aus- und Weiterbildung gezielt gefördert werden:

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Studie: Nur jeder vierte Deutsche überprüft KI-ErgebnisseKI-Chatbots werben mit smarten Antworten auf Knopfdruck. Doch nicht immer sind die Angaben richtig. Dennoch überprüft hierzulande offenbar nur etwa jeder Vierte die Ergebnisse.

LOL 😁

Nach Kritik an möglicher Voreingenommenheit gegenüber #Trump und #Musk zeigt das Sprachmodell #Grok seit März 2025 ein verändertes Antwortverhalten.

Laut Nutzerberichten auf #X entfernt sich die #KI zunehmend von rechts-konservativen Sichtweisen, was in Teilen der #MAGA-Bewegung auf Unmut stößt.

golem.de/news/kuenstliche-inte

Golem.de · Künstliche Intelligenz: Grok 3 verärgert Maga-Anhänger - Golem.deBy Mike Faust

🚀 Gestaltet die Zukunft mit KI – für das Gemeinwohl! 🚀
Gemeinwohlorientierte Organisationen, öffentliche Verwaltung und KI-Macher*innen aufgepasst:
Ihr habt Lust, #KI sinnvoll einzusetzen, echte Herausforderungen anzugehen und euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen?

Dann seid ihr bei unserem Workshop auf der @republica genau richtig!
👉 Alle Infos zur Bewerbung findet ihr hier: civic-coding-workshop.anmeldun
Wir freuen uns auf euch 💬✨

civic-coding-workshop.anmeldung-events.deInteressensbekundung CC-WS re:publica 25Generation Gemeinwohl - how to use tech for goodCivic Coding-Workshop im Rahmen der re:publica 25Datum: Montag, 24.06.25Ort: STATION Berlin, AtriumUhrzeit: tbd