openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

658
active users

#Kolloquium

0 posts0 participants0 posts today

Schloßplatz und Breite Straße in der historischen Mitte Berlins – Am 23. Mai 2025 lädt die HiKo zusammen mit Kooperationspartnern in das PETRI Berlin zu einem wissenschaftlichen #Kolloquium ein. Präsentiert wird die vielschichtige, von gesellschaftlichen und politischen Brüchen gekennzeichnete Geschichte der ehemaligen Prachtstraße Cöllns sowie des Schloßplatzes.

Anmeldung und weitere Informationen: hiko-berlin.de/aktuelles/detai

Wir starten mit unserem letzten BBK im Wintersemester ins neue Jahr! Die Podiumsdiskussion über Karrierewege nach dem Studium am IBI findet ausschließlich in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet.

Wir hoffen trotzdem viele bei uns in der Dorotheenstraße 26 begrüßen zu dürfen!

14.01.2025, 18 Uhr

Weitere Infos unter: hu.berlin/bbk-karriere25

#IBI#LIS#Bibliothek

Können #Tropenwälder zugleich wertvoll für Klimaschutz, Biodiversität und Armutsbekämpfung sein? Das ist Thema im nächsten #Kolloquium von @Thuenen_aktuell
Der Wert von Tropenwäldern für den Erhalt von Biodiversität und Klimaschutz ist bereits bekannt in der Wissenschaft und den Medien. Welchen Wert haben diese Wälder für lokale Kleinbauern? Gibt es ein Win-Win für Klimaschutz, Biodiversität und Armutsbekämpfung ?
📅 7.11., 13 Uhr. Anmeldung: pressestelle@thuenen.de

lnkd.in/eHsJDCVP

📚 Kolloquium: "Zwei aktivistische Schwestern"
Am 30.10.2024 laden wir euch zu einem Kolloquium zum 100. Todesjahr von Mathilde von Mevissen ein! Wir blicken auf das Wirken der Schwestern Mathilde und Melanie von Mevissen, Pionierinnen der Kölner Frauenbewegung. Ideal für alle, die sich für Bildungsreformen und Frauenrechte interessieren!

🗓 30.10.2024, 9-15.30 Uhr
📍 Historisches Archiv, Eifelwall 5, 50674 Köln
🤝 Mitdiskutieren und Netzwerken!

Am kommenden Donnerstag (11.07.) findet der letzte Online-Vortrag im Rahmen des TCDH-Forschungskolloquiums statt:

PD Benjamin Gittel (Trier): „Zuschreibungen und textuelle Korrelate fiktionaler Kritik”

Den Zoomlink & alle Infos zum Programm des
Forschungskolloquiums gibt es unter: tcdh.uni-trier.de/de/event/pro

Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren! Wir freuen uns auf Sie!

Am IBI treffen sich heute alle aktuellen Doktorand*innen zum Kolloquium. Einmal im Jahr findet das Kolloquium vor Ort statt, ein weiteres Mal online. Neben Vorträgen gibt es die Möglichkeit der Vernetzung und des Austauschs.

In zwei Wochen ist es schon soweit - es geht wieder los mit dem #ArtificialFriday!

Neben spannenden Vorträgen und tollen Posterpräsentationen freuen wir uns auch darauf, euch den neuen #GAL Forschungsfokus vorstellen zu können!

Die Anmeldung erfolgt über die Website artificial-friday.de oder per Mail an Nina Kalwa (nina.kalwa@kit.edu)

@hanamo @fussballinguist @KIT_Karlsruhe
@annetteless
@emgehoh

Wir laden ein, zum online #Kolloquium am Dienstag, dem 19.09.2023 ab 19.00 Uhr mit dem Titel:

"Biosphäre am Limit – Unsere gemeinsame Verantwortung für biologische Vielfalt und Ökosysteme"

(von: Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg-Instituts mit Professur Biodiversität an der Goethe Universität Frankfurt)

Die Veranstaltung ist offen und man kann auch per Browser teilnehmen: join.skype.com/wLqClMZg06LH

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine rege Diskussion!

join.skype.comJoin conversationSkype keeps the world talking. Call, message, and share whatever you want - for free.