openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

#kranich

0 posts0 participants0 posts today

#TVTipp
Di 15.04.2025 | 21:00 - 21:45. #RBB
Der Graue #Kranich
Die #Natur-Dokumentation zeigt den Grauen Kranich in seiner ganzen Schönheit und Einzigartigkeit. Und es kommen Menschen zu Wort, die sich seit vielen Jahren für den Schutz des Kranichs und seines Lebensraums engagieren. Sie verdeutlichen die Probleme, mit denen der eindrucksvolle #Vogel zunehmend konfrontiert ist – verursacht vor allem durch #Klimawandel und intensive Landwirtschaft.

rbb-online.de/fernsehen/progra

www.rbb-online.deDer Graue Kranich 15.04.2025 21:00Wir begleiten den majestätischen Grauen Kranich ein Jahr lang auf seiner abenteuerlichen Reise quer durch Europa: im Frühjahr von seinen Winterquartieren in den malerischen Kork- und Steineichenhainen der Extremadura bis zu seinen mehr als 2.000 Kilometern entfernten Brutgebieten in Skandinavien - und im Herbst wieder zurück in den Süden.

Vogelzug: Warum mehr Kraniche über Rheinland-Pfalz ziehen

Auf seinem Rückflug im Herbst Richtung iberische Halbinsel, Ost-Frankreich und Marokko macht der Europäische #Kranich (Grus grus) auch mal in Rheinland-Pfalz Rast. Meist landeten die imposanten Tiere in Scharen an der Westerwälder Seenplatte, um zu übernachten oder sich einige Tage mit Futter zu versorgen. Um den Dreifelder Weiher seien schon mal um die 1.000 Vögel zu sehen

Anfang/Mitte Februar bis in den März sei dann die «übliche Zeit» für den Zug der Kraniche in ihre #Brutreviere in #Nordostdeutschland, #Skandinavien und dem #Baltikum. Je nach Wetterlage machten sich einige Schwärme aber auch schon im Dezember oder Januar auf den Weg.

🔗 zeit.de/news/2025-02/16/warum-
#Umwelt #Natur #Vögel

ZEIT ONLINEVogelzug: Warum mehr Kraniche über Rheinland-Pfalz ziehenHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Vogelzug“. Lesen Sie jetzt „Warum mehr Kraniche über Rheinland-Pfalz ziehen“.